Weinverkostung beim Kowald in Bad Loipersdorf | © Thermen- & Vulkanland | Michael Königshofer Weinverkostung beim Kowald in Bad Loipersdorf | © Thermen- & Vulkanland | Michael Königshofer
Mit Leidenschaft und Lebensfreude hergestellt

Vinotheken & Weingüter

Steirischer Wein ist Vielfalt und Genuss. Jedes Jahr lädt er uns erneut zu einer Entdeckungsreise des Geschmackes ein. Ob es ein feinwürziger, duftiger Welschriesling mit Apfel-Zitrus-Note in der Nase ist oder ein kräftiger, exotischer Weißburgunder – Durchkosten ist angesagt.

Ob im rustikalen Weinkeller, in einer der urigen Buschenschänken (natürlich begleitet von einer Original-Brettljause) oder auch in einer exklusiven Vinothek. Der steirische Wein ist jedenfalls eine genussvolle Entdeckungsreise wert.  

Rund 1.200 Weinbetriebe gibt es im Thermen- & Vulkanland. Sie bewirtschaften eine Fläche von circa 1.700 Hektar Wein. Somit sind ein Großteil der Betriebe kleinstruktuiert, aber nicht minder besonders in der Qualität, im Ideenreichtum und in der Innovationsbereitschaft. Einige von ihnen sind auch international bekannt, wie beispielsweise FrauwallnerUlrich, Neumeister, Thaller, Müller und viele andere. Andere sind stark im Ideenreichtum wie beispielsweise das Weingut Scharl in St. Anna am Aigen, welcher einen Wein nach Mondphasen keltert, oder das Weingut Krispel in Straden, welcher einen Wein in Basaltsteintrögen ausbaut. Immer mehr im Trend kommen auch Bioweingüter, wie jenes der Familie Winkler-Hermaden in Kapfenstein oder auch jenes der Geschwister Fischer in St. Anna am Aigen.

Entlang der vier Weinstraßen im Thermen- & Vulkanland locken ebenso zahlreiche Vinotheken und Weingüter zur Verkostung - wie etwa die Gesamtsteirische Vinothek in St. Anna am Aigen. Genusshungrige und Weinliebhaber kommen dort auf ihre Kosten. In der Gesamtsteirischen Vinothek kann man rund 220 Weine aus den drei Weinbaugebieten der Steiermark (Vulkanland Steiermark, Südsteiermark und Weststeiermark) glasweise verkosten und käuflich erwerben.  

Jeder Weinort besitzt nach der DAC-Pyramide der Steiermark seinen besonderen Wein – seinen Ortswein – auf den besonderes Augenmerk gelegt wird. Das Gebiet rund um Straden ist bekannt für den Grauburgunder, jenes rund um Klöch für den vielseitigen Traminer. Generell sind es jedoch die Sorten Welschriesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, welche vorherrschen.  

Filtern nach
Filter wählen
Winzer Michael | © Kobatl
  • Tieschen

Kobatl - BioHof - Vino la [R]Evolution

Weinverkostungen: Jederzeit nach Absprache und Voranmeldung...
mehr erfahren
Betreiber Weinbau-Buschenschank Posch | © Weinbau Buschenschank Posch
  • Riegersburg

Weinbau Posch

Eingebettet in sanfte Hügel produzieren wir Weine & Brände die auch im eigenen Buschenschank angeboten werden.
mehr erfahren
Familie Krispel | © Genussgut Krispel
  • Straden

Genussgut Krispel - Erlebniswelt Wirtschaft in Straden

Das Genussgut Krispel im Thermen- & Vulkanland ist ein Gesamterlebnis für alle Sinne: Nehmen Sie sich ausgiebig...
mehr erfahren
Tische | © Thaler Wolfgang
  • Bad Waltersdorf

Weinhof Thaler

Ab Hof Verkauf neben dem Buschenschank Thaler in Bad Waltersdorf! Besuchen Sie uns direkt vor Ort und entdecken Sie...
mehr erfahren
Weingut Winkler-Hermaden - Langer Keller | © Schloss Kapfenstein
  • heute geöffnet
  • Kapfenstein

Weingut Winkler-Hermaden in Kapfenstein

Langlebige Weine mit Fokus auf Komplexität und Bioprodukte aus eigener Landwirtschaft.
mehr erfahren
IMG_20200321_124459 (1) | © Buschenschank Heschl
  • heute geöffnet
  • Fürstenfeld

Weinhof Heschl

Weine aus den Rittscheinbergen
mehr erfahren
Weinglas | © Thermen- und Vulkanland
  • Buch-Sankt Magdalena

Buschenschank Höfler

Herzlich Willkommen in Mitterberg, in der Region Bad Waltersdorf Was einst ein Heustadl war, wurde liebevoll zu einem...
mehr erfahren
Die Winzer aus Straden mit ihrem Grauburgunder | © Zur Verfügung gestellt von Stradener Grauburgunder
  • Straden

Stradener Grauburgunder

Im Mittelpunkt der Stradner Winzer steht der Grauburgunder. So einprägsam, wie das Ortsbild von Straden mit der...
mehr erfahren
Arbeit im Weingarten | © Weinhof Konrad
  • Fehring

Weinhof Konrad

Genießen Sie hervorragende Weine in herrlicher, romantischer Lage mit großer Terrasse und schönem Fernblick über...
mehr erfahren
Weinhof Pichler BW | © Bergmann
  • heute geöffnet
  • Bad Waltersdorf

Weinhof Pichler

Große Vielfalt in Top Qualität Auf rund 18 Hektar gedeihen die Trauben, die der Winzer Franz schließlich zu 24...
mehr erfahren
Bernhard Frauwallner | © Weingut Frauwallner
  • Gnas

Weingut Bernhard Frauwallner in Gnas

Unser Weingut befindet sich im beschaulichen Katzendorf bei Gnas.
mehr erfahren
Buschenschank Christiner
  • Riegersburg

Weingut Christiner

Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf unserem Weingut Erich Christiner.
mehr erfahren
Weingärten Klöch im goldenen Herbst | © Thermen- & Vulkanland | pixelmaker.at

Weinregion im Aufschwung

Schon die Kelten haben im Thermen- &  Vulkanland 
Rebstöcke gesetzt, aber, bei Gott, dass der Wein auf diesen teils abenteuerlich steilen Rebhängen eine solche Entwicklung macht - wer hätte das gedacht? Im Herbst strahlt die Landschaft in tausend Farben auf und verführt dazu, sie zu erwandern und ein- und aufzutauchen in die Senken und aus den Hügeln. Warmer Wind streift durch die Hänge und die Reihen der Rebstöcke. 

Fruchtige Weiß- und kräftige Rotweine sehr eigenständiger Ausprägung sind es, die die Boden vulkanischen Ursprungs hergeben. Die unverwechselbare Mineralogie der Erde verleiht den Weinen einen unverwechselbaren Charakter.