Wanderung Neuburgalmwanderung - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Wanderung Neuburgalmwanderung - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Neuburgalmwanderung

Für die Almenwanderung ist der Ausgangspunkt das Kupferschaubergwerk oder vom Parkplatz am Talende in Hinterradmer. Der Wanderweg führt entlang einer gut beschilderten Forststraße und ist daher ideal für Familien. Der Wanderer geht auf Schotterstraßen und Waldwegen. Die Wanderung liegt in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN.

Vom Schaubergwerk führt ein schöner Waldweg direkt zur Neuburgalm. Auf der Strecke hat man eine tolle Aussicht auf das Radmertal.

Die Alm liegt auf 1400 m und wird von Mitte Juni bis Ende August als traditionelle Almwirtschaft betrieben.
Hier gibt es hausgemachte Butter und den berühmten Steirerkäse, frisch hergestellt nach alter Tradition. Regional, ursprünglich und voller Geschmack – so schmeckt die Alm!

Wir freuen uns auf euren Besuch – bei schönem Wetter ist unsere Alm geöffnet!

Sennerin: Anita Planitzer +43 664/40 88 468

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,8 km
Strecke
1:15 h
Dauer
442 hm
Aufstieg
442 hm
Abstieg
1400 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

von Liezen durch das Gesäuse nach Hieflau und hier weiter Richtung Eisenerz - rechts ab Richtung Hinterradmer oder Radmer an der Hasl

von Leoben nach Eisenerz und weiter Richtung Hieflau. Am Weg Richtung Hieflau biegt man link ins Radmertal bis Radmer an der Hasl

gut beschilderte Forststraße

Vom Talschluss Radmer führt eine Schotterstraße Richtung Anwesen Furtner und dann durch den Hochwald auf die 1400m gelegene Neuburgalm. Gute Jause und Mehlspeisen sowie ein Almkaffee stärken den Wanderer

Von der Neuburgalm kann man auf den Neuburgsattel wandern oder nach einer Labung wandert man entlang einer Forststraße und gelangt über den einmündenden Glanglweg schließlich zur Schafbödenalm.

Aternativ kann man von der Neuburgalm auch auf den Gscheidegkogel oder Ochsenriedl wie die Radmerer diesen Berg nennen aufsteigen und den grandiosen Rundumblick in 1788m Höhe genießen.

Ein Übergang ins Johnsbachtal.

schwer mit öffentliche Verkehrsmittel erreichbar
Kupferschaubergwerk oder Parkplatz am Talende

Tourismusverband ERZBERG-LEOBEN 

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 48148

office@erzberg-leoben.at 

Kupferschaubergwerk

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Radmer (692m)

morgens
sehr sonnig
15°C
0%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
70%
5 km/h
abends
regen
17°C
80%
0 km/h
Der Tag startet klar, dann mehr und mehr Wolken mit Regenschauer und Gewitter.
morgens
leicht bewölkt
13°C
15%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
85%
0 km/h
abends
regen
14°C
85%
10 km/h
Etwas Sonne, aber im Tagesverlauf auch einige teils gewittrige Regenschauer.
03.08.2025
großteils bewölkt
11°C 18°C
04.08.2025
leicht bewölkt
10°C 19°C
05.08.2025
sonnig
11°C 25°C
Frau neben Fahrrad lacht in die Kamera vor dem Gasthof Eberhard

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche