Aktuelles Wetter in der Region ERZBERG LEOBEN
So wird es heute und in den nächsten Tagen
Raus in die Natur zum Radfahren oder Wandern oder doch eine Führung in einem der zahlreichen Museen der Region? Definitiv eine Entscheidung, die auch von der Frage beeinflusst wird, ob es gerade regnet oder die Sonne scheint. Ein Blick auf das aktuelle Wetter sowie auf die Aussichten für die kommenden Tage unterstützt Gäste bei der Freizeitgestaltung.
Tägliche Wetterprognose
heute
Prognose für heute Donnerstag
Am Donnerstag zeigt sich die Sonne zwar wieder etwas häufiger, der allgemein sehr wechselhafte Wettercharakter bleibt in der Obersteiermark aber bestehen. Somit muss über den Tag verteilt auch immer wieder mit Schauern gerechnet werden. Dabei regnet es in der nördlichen Obersteiermark am häufigsten, mitunter gänzlich trocken bleibt es im Süden des Landes. Mit Temperaturen zwischen 18 Grad im Ausseerland und 24 Grad in Leibnitz ist es etwas kühl für die Jahreszeit. Es weht in der Obersteiermark lebhafter, im Süden mäßiger Nordwestwind.
Prognose für die Nacht von Donnerstag auf Freitag
Die meisten Schauer an der Alpennordseite klingen bis in die Morgenstunden ab, einzelne können auch in der Früh noch etwas Regen bringen. An der Alpensüdseite verläuft die Nacht meist trocken, vom oberen Mürztal bis zum Wechsel sind auch dort Schauer möglich.
morgen
Prognose für morgen Freitag
Am Freitag bessert sich das Wetter deutlich. In der Steiermark ist es meist niederschlagsfrei und oft sonnig, in der ersten Tageshälfte können die Wolken etwas dichter dabei noch im Norden der Obersteiermark sein. Am Nachmittag sind über dem Randgebirge, besonders im Bereich Semmering und Wechsel einzelne, mitunter gewittrige Schauer möglich. Die Temperaturen steigen wieder auf ein angenehm sommerliches Niveau an und liegen am Nachmittag zwischen 24 Grad in Bad Mitterndorf und 28 Grad in Bad Radkersburg.
Quelle
ZAMG - 09:00 Uhr
Region ERZBERG LEOBEN
DAS WETTER FÜR ALLE ORTE in ERZBERG LEOBEN
Bergwetter in der Region ERZBERG LEOBEN
Das wechselhafte Bergwetter setzt sich auch am Donnerstag fort. Speziell vom Alpenhauptkamm nordwärts stecken die Berge oft im Nebel und es gehen wiederholt Regenschauer nieder, die Sonne zeigt sich kaum. Nach Süden zu werden die Schauer etwas seltener und die trockenen und aufgelockerten Phasen sind in der Überzahl. Windig und eher kühl ist es überall, in 2000 m Höhe weht der Wind mit 30 bis 50 km/h aus Nordwest, die Temperatur liegt bei etwa 6 Grad, am Dachstein gehen sogar Schneeschauer nieder.
Oft scheint die Sonne und es ist recht mild und windschwach. Am Nachmittag bilden sich Quellwolken, vom Semmering und Wechsel ausgehend können sich im Tagesverlauf in der Osthälfte des Landes teils gewittrige Schauer bilden.