Bike Riding Etappe 05 Weinland Steiermark Radtour St. Ruprecht an der Raab - Hartberg - Touren-Impression #1 | © Steiermark Tourismus/Tom Lamm Bike Riding Etappe 05 Weinland Steiermark Radtour St. Ruprecht an der Raab - Hartberg - Touren-Impression #1 | © Steiermark Tourismus/Tom Lamm

Etappe 05 Weinland Steiermark Radtour St. Ruprecht an der Raab - Hartberg

Die aussichtsreiche Radtour führt uns durch das größte Apfelanbaugebiet Österreichs und den Naturpark Pöllauer Tal. Endpunkt der Tour ist die historische Stadt Hartberg, die am Fuße der Weingärten an der Oststeirischen Römerweinstraße liegt und auch Lust macht, vielleicht noch den einen oder anderen Tag länger zu bleiben.

Im Apfelland haben Produktion und Vermarktung des Apfels und all der Produkte, die man aus dieser köstlichen Frucht erzeugen kann, Tradition. Das Haus des Apfels bringt uns die historische Entwicklung der Ernte und Produktion näher, und die Apfelwirte zaubern Köstlichkeiten von der Apfelschaumsuppe über den Mostbraten bis zu raffinierten Apfeldesserts auf den Tisch. In Bezug auf Qualität und Vermarktung ihrer Spitzenprodukte sind diese Apfelbauern eine verschworene Gemeinschaft. Unter dem Zeichen des Raben, und einem Abakus an der Hofeinfahrt, brennen die 23 in dunkle Mönchskutten gekleideten Apfelmänner einmal im Jahr in einer geheimen Zeremonie ihre besten Früchte zum Abakus. Eine Flasche des Edelbrands ist dem Abellio, der keltischen Apfelgottheit gewidmet, und wird in die Friedhofsmauer von Puch bei Weiz eingemauert.

Characteristics

Skill
Fitness

Best season

January
February
March
November
December

The tour in numbers

medium
Level of difficulty
53,8 km
Route
5:00 h
Time
657 hm
Uphill
688 hm
Downhill
496 m
Highest point

Map & downloads

More information

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Von St. Ruprecht an der Raab geht es zu Beginn zwar flussaufwärts, aber sehr gemütlich am Raabtalradweg R11 durch den Ort Unterfladnitz Richtung Weiz. In Regerstätten, noch wenige Kilometer vor Weiz, zweigen wir nach rechts ab, um am Apfeltour Radweg WZ16 weiterzufahren. Immer mehr Obstgärten begleiten uns nun auf unserer Radtour, die über einen kurzen Anstieg und darauffolgende leichte Abfahrt in den Ort Etzersdorf führt. Hier halten wir uns zunächst rechts, um den Ort zu durchfahren, wobei wir hier die gut ausgeschilderte Wegführung über den den Buschenschank Leiner abseits der Hauptstraße wählen.

Am Ende des Ortes geht es nun linker Hand den Wetzelberg hinauf durch wunderschön angelegte Apfelgärten. Am Höhenrücken angelangt, führt uns nun die Route mitten durch die Gartenlandschaft des Apfellandes - bekannt auch durch die Steirische Apfelstraße. Es heißt jetzt einfach nur Genießen und hoffen, dass wir den Fotoapparat nicht vergessen haben, denn die Landschaft hier ist wahrlich paradiesisch. Bevor wir das Apfeldorf Puch bei Weiz, das Zentrum der Steirischen Apfelstraße, erreichen erwartet uns nochmals eine Abfahrt und ein kleiner Anstieg. In Puch bei Weiz angekommen, heißt es nun einfach: Zeit nehmen, Verweilen und Genießen. Als Tipp sei hier das Wirtshaus Meißl oder die idyllisch gelegene Terrasse des Kirchenwirts erwähnt, der auch zu den Abakus Mönchen zählt und dessen Küche weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Aber Vorsicht: Wir wären nicht die Ersten, die hier eine Zwischenetappe einlegen und erst am nächsten Tag wieder weiterradeln.

Das Apfeldorf Puch bei Weiz verlassen wir nach einem kurzen Anstieg, um anschließend gemütlich leicht bergab führend dem Apfeltour Radweg WZ16 weiterhin folgend die Stubenbergklamm zu erreichen. Am Beginn der Stubenbergklamm wechseln wir auf den Feistritztalradweg R8 und radeln diesen flussabwärts weiter durch die erwähnte Klamm. Tosendes Wasser, gewaltige Felswände und kühne Furten begleiten uns auf den nächsten Kilometern. Am Ausgang der Klamm erwartet uns der Stubenbergsee, einer der beliebtesten Badeseen in Ostösterreich.

Der See erwartet uns mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und Gastronomie- wie auch Hotelleriebetrieben, die zur Einkehr oder auch längerem Verweilen einladen. Vom Stubenbergsee führt uns die Route weiter zur Tierwelt Herberstein mit dem angeschlossenen Schloss und seinem wunderschönen Schlossgarten, dessen Besuch für alle Blumenliebhaber ein Muss ist. Bei der Tierwelt Herberstein, wo über 130 Tierarten aus 5 Kontinenten beheimatet sind, halten wir uns links, um über den Hofkirchentour Radweg HB8 Richtung Naturpark Pöllauer Tal zu radeln.

Auf wenig befahrenen Nebenstraßen fahren wir auf dem Hofkirchentour Radweg HB8 hinter dem Schloss Schielleiten mit seinen großen Teichanlagen vorbei, um in das Weinbaugebiet von Tiefenbach zu gelangen. Im kleinen Ort St. Stefan - wenige Kilometer nach Hofkirchen - zweigen wir bei der gotischen Kirche nach links auf den Saifentalradweg HB18 ab, um direkt in den Naturpark Pöllauer Tal zu gelangen. Vorbei an Feldern und Apfelgärten sowie durch kurze, Schatten spendende Waldstücke, führt uns die Radtour nach Schönegg bei Pöllau, wo wir uns rechts halten und ein letztes Mal für heute den Radweg wechseln.

Von nun an folgen wir die letzten Kilometer bis nach Hartberg dem Pöllauer Radweg R57, der durch den gesamten Naturpark Pöllauer Tal führt. Wenn noch Zeit bleibt sollte der Ort Pöllau mit seinem markanten Schloss und die Ölmühle Fandler besucht werden. Dafür müssen wir den Pöllauer Radweg R57 für wenige Kilometer in die entgegengesetzte Richtung folgen. Retour auf unserer Hauptroute, radeln wir als Abschluss unserer heutigen Etappe durch kleine Dorfsiedlungen des Naturparks in die historische Stadt Hartberg, die mit ihrem Altstadtkern und umfassenden Kulturangebot wie den Hartberger Literatursommer zu den schönsten Städten Ostösterreichs zählt. Heute Kultur und morgen Thermen: bei der Weiterreise steht die Etappe nach Loipersdorf am Programm.

In the Thermal & Volcano Region, Eastern Styria, Southern Styria and the Graz Adventure Region, the GenussCard gives you free entry to more than 280 attractions when staying at one of the GenussCard partner accommodations. Many of these exciting destinations – from culinary workshops and artisan producers to swimming lakes and museums – are located right along the Styrian Wine Country Cycle Tour.

Getting there by public transport
ÖBB: www.oebb.at or Verbundlinie Styria: www.busbahnbim.at


The S3/S31 rapid transit line connects Graz with St. Ruprecht an der Raab. After arriving at the station in St. Ruprecht an der Raab, cycle along Bahnhofstraße to Untere Hauptstraße, where you turn right to reach the main square, the starting point of the tour. Our destination Hartberg is also connected via regional train 520 to Vienna and Fehring in the Raab Valley, which lies on stage 06. For short-break travelers who wish to split the Styrian Wine Country Cycle Route across several trips, Hartberg offers multiple opportunities to exit the tour and take the regional train to Fehring, and then continue by S-Bahn to Gleisdorf. From Gleisdorf, it is also possible to take the S31 rapid transit line back to St. Ruprecht an der Raab, if this was your starting point.

With the BusBahnBim app from Verbundlinie, planning your journey has never been easier. Simply enter a place name, address, stop, or point of interest to get real-time connections for buses, trains, and trams across Austria. The app is free and available for smartphones (Android and iOS) – on Google Play and the App Store.


If you would like to hire a tour operator simply book your trip with Steiermark Touristik, the official travel agency of Steiermark Tourism:
Tel. +43 316 4003450 | www.steiermark-touristik.com


Further information

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com

TV Oststeiermark, Tel. +43 3335 47147, www.oststeiermark.com

Busse-Taxi Werderitsch in St. Ruprecht an der Raab bietet bei Bedarf die Abholung von unterwegs mit einen Taxibus samt Radanhänger an, Tel. +43 3178 28200 oder +43 664 1453305.

Pocket Card "Radwege in der Steiermark" Tel. +43 316 4003 www.steiermark.com

Folder "Weinland Steiermark Radtour" Steiermark Tourismus Tel. +43 316 4003 www.steiermark.com

Weinland Steiermark Radtour 1:50.000, Verlag Esterbauer - bikeline Tel. +43 2983 28982 www.esterbauer.com

Gallery

What the weather will be like

St. Ruprecht an der Raab (379m)

Morning
very sunny
17°C
0%
0 km/h
Noon
slightly cloudy
24°C
45%
5 km/h
Night
rainy
19°C
75%
5 km/h
Mostly sunny in the morning, becoming cloudy during the day. Thunderstorms will be likely towards evening.
Morning
sunny
16°C
25%
0 km/h
Noon
sunny
23°C
20%
5 km/h
Night
sunny
19°C
20%
0 km/h
Dry and partly sunny throughout the day, with cloudy periods from time to time.
04.09.2025
very sunny
13°C 27°C
05.09.2025
cloudy
15°C 25°C
06.09.2025
very sunny
14°C 24°C
In love, Hochsteiermark

Accommodation nearby

Discover the Styrian diversity: various accommodations, offers, opportunities and much more for your stay!
Continue to search