Die Steiermark als Urlaubsziel für das ganze Jahr

Touren in der Steiermark

Wanderwege wie die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" und damit vom Dachstein bis ins Weinland der Steiermark. Durch Naturschutzgebiete wie auch kleine historische Städte führende Flussradwege wie der Ennsradweg durch den alpinen Norden oder der Murradweg durch den mediterranen Süden, wo man auf die Weinland Steiermark Radtour trifft.

Die Touren sind die Herzstücke der Steiermark. Sie führen Besucher vom Frühling bis in den Herbst zu kulinarischen Manufakturen und bringen einen der heimischen Kunst und Kultur näher.

Mit Schnee bedeckt ist die Steiermark ein glitzerndes Naturschauspiel. Das Top-Skigebiet Schladming Dachstein begrüßt mit der 4-Berge Skischaukel Schladming Skifahrer mit kilometerlangen Pisten. Gemütlicher und mit einem herrlichen Ausblick auf verschneite Seen ist die Stimmung im Ausseerland-Salzkammergut. Aber auch abseits der Pisten sorgen ausgezeichnete Langlaufloipen, Winterhöhenwanderwege und Rodelbahnen für Abwechslung.

Wer etwas genauer hinsieht und offen für Neues ist, lernt das Grüne Herz Österreichs auf vielfältigen Wegen kennen und lieben. Das Tourenportal unterstützt tatkräftig dabei:

Filter
Länge in km
km
km
Dauer in h
h
h
Höhenmeter
m
m
4538 Ergebnisse
Pfarrkirche Stubenberg, ApfelLand-Stubenbegsee, Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg am See leicht
Strecke 13,7 km
Dauer 3:40 h

Orgelwandern: Stubenberg- Fieberbründl-St.Stefan b. Hofkirchen

in der Schaunitz, Hahnenkamm im Hintergrund | Tourismusverband Murtal Standort Hohentauern | © Erlebnisregion Murtal
Hohentauern schwer
Strecke 4,9 km
Dauer 3:00 h

Kerschkern, Traumtour im Triebental

Salzaklamm | Fred Lindmoser | © TV Hochsteiermark
Mariazell mittel Geöffnet
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Kraftplatz Salzaklamm

Kauch Teiche | Fritz Bayerl | © TV Hochsteiermark
Thörl mittel
Strecke 9,5 km
Dauer 1:00 h

Aflenz - Thörl Tour

Fohnsdorferhütte | Inge Amtmann | © Erlebnisregion Murtal
Fohnsdorf mittel
Strecke 16,1 km
Dauer 5:30 h

Fohnsdorferhütte über Gstättner

Aussicht | Erlebnisregion Murtal | © Erlebnisregion Murtal
Fohnsdorf leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 2:00 h

Sillweger Aussichtswarte

Großes Knallstein 2.599m | Schladming Dachstein | © Volkhard Maier
Sölk schwer
Strecke 14,6 km
Dauer 5:30 h

Großer Knallstein 2.599 m - Skitour

Feistritz-Au | Johann Gollowitsch | © Thermen- & Vulkanland
Fürstenfeld mittel
Strecke 28,6 km
Dauer 2:30 h

Mühlentour FF14

Hiking trail head at the valley terminal of Hochwurzen cable-car | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 2:00 h

Hochwurzen Trail

Historischer Weitwanderweg Wechselland | Andreas Salmhofer | © Historischer Verein Wechselland
Schäffern mittel
Strecke 11,3 km
Dauer 3:05 h

HWW-Wanderroute: Schäffern - Bärnegg - Laglmühle (RWW)

Obdach-Aussichtsplattform St. Anna-c-Anita Fössl (13).jpg | ANITA_FOESSL | © A_FOESSL
Obdach mittel
Strecke 13,9 km
Dauer 4:30 h

Von Obdach über Erlebniswanderweg zur Aussichtsplattform St. Anna

Klapotez | Riedenbauer Karin | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Bad Waltersdorf leicht
Strecke 11,3 km
Dauer 3:30 h

W7 Herrschaftswaldweg - Bad Waltersdorf

Richtung Hiaslegg | Michaela Muster | © FVV  Tragöß - St. Katharein
Tragöß - St. Katharein mittel
Strecke 5,0 km
Dauer 1:45 h

Wanderung aufs Hiaslegg

Augustiner Chorherrenstift Vorau in der Oststeiermark | Oststeiermark Tourismus | © Oststeiermark Tourismus
Wenigzell mittel
Strecke 189,8 km
Dauer 61:00 h

Ungarischer Mariazeller Weg über Vorau

Braunes_Gold_Montanhistorischer_Wanderweg_Bärnbach | TV Lipizzanerheimat_EU | © Region Graz
Bärnbach leicht
Strecke 0,9 km
Dauer 0:45 h

"Braunes Gold": Montanhistorischer Wanderweg Bärnbach

Hauptplatz Bad Radkersburg | pixelmaker.at | © Thermen- & Vulkanland
Kapfenstein mittel
Strecke 228,8 km
Dauer 17:15 h

EuroVelo 9: mit dem Fahrrad durch Österreich

4538 Ergebnisse

Entdecke das Grüne Herz

Die spannendesten Seiten der Steiermark entdecken! Das Online-Magazin bietet Einblicke in Natur, Gesundheit, Kultur und Kulinarik. Eintauchen und und die Vielfalt zwischen Dachstein und Weinland entdecken - im Steiermark Online-Magazin.