Mountainbike Koralm Mountainbike Tour Nr. 401 - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Brigiitte Kügerl Mountainbike Koralm Mountainbike Tour Nr. 401 - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Brigiitte Kügerl

Koralm Mountainbike Tour Nr. 401

Geöffnet

Diese Strecke ist eine sportlich anspruchsvolle Mountainbike Strecke mit steilen Anstiegen. Es gibt dazwischen auch immer wieder ein paar Abkürzungen.

Der Start der Strecke befindet sich beim JUFA Gästehaus Deutschlandsberg und führt zur Wolfgangikirche. Von dort geht es weiter in den Stullnegg-Graben hinauf nach Glashütten. In Glashütten angekommen folgen wir den L 619 bis hinunter zur Abzweigung zum Alpengasthof Koralpenblick. Hier geht es dann weiter über den Bethleitengraben nach Osterwitz. Wir fahren über den Blasibauer und den Halmanderl bis hinunter ins Laßnitztal. Dort fahren wir der Laßnitz entlang bis zur Bürgerwaldstraße, wo wir vorher in einen Waldweg abbiegen und diesen bis zum ehemaligen Gasthof Stöcklpeter hinauf folgen.
Hier fahren wir hinunter Richtung Burg, bis wir wieder den Ausgangspunkt, das JUFA Gästehaus Deutschlandsberg, erreicht haben.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
51,6 km
Strecke
6:50 h
Dauer
2000 hm
Aufstieg
2000 hm
Abstieg
1274 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg.

Der Start der Strecke befindet sich beim JUFA Gästehaus Deutschlandsberg und füht über den Warnblick nach St. Wolfgang (Wolfgangikirche). Von dort geht es weiter in den Stullnegg - Graben hinauf nach Glashütten. In Glashütten angekommen folgen wir den L 619 bis hinunter zur Abzweigung zum Alpengasthof Koralpenblick (Kiegerl Ella). Beim Alpengasthof Koralpenblick gehts es dann weiter über den Bethleitengraben nach Osterwitz. Wir fahren dann über den Blasibauer und den Halmanderl bis hinunter ins Laßnitztal. Dort fahren wir dann der Laßnitz entlang bis zur Bürgerwaldstraße, wo wir vorher in einen Waldweg abbiegen und diesen bis zum Gasthof Stöcklpeter hinauf folgen. Beim Gasthof Stöcklpeter fahren wir den die Burgstraßen (Richtung Burg) hinunter bis wir wieder den Ausgangspunkt, das JUFA Gästehaus Deutschlandsberg, erreicht haben.

Die Wegbeschaffenheit besteht aus 36% Asphalt und 64% Waldwege.


Teilweise befinden sich Streckenabschnitte in Privatbesitz und wurden vom Grundeigentümer für die Befahrung mit Fahrrädern freigegeben. Bitte halten Sie Rücksicht auf die freilebenden Tiere.
Bedenken Sie, dass diese Wege in erster Linie forstbetrieblich benutzt werden und beachten Sie daher, zu Ihrer eigenen Sicherheit, die Grundsätze für das Mountainbiken.

Der nächste Bahnhof befindet sich in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: 
Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127

Direkt beim JUFA Gästehaus Deutschlandsberg

Radhelm, Fahrradcomputer (bei E-Bikes), GPS-Gerät oder Kartenmaterial, Licht-Set, Reparatur-Set, Trinkflasche, kleiner Rucksack, kleines Erste-Hilfe-Set.
Bitte beachten Sie Ihre persönliche Konditionen Wettervorhersage und die aktuellen Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:
Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)

Notruf Rettung beim Radfahren: 144

Galerie

Wie wird es die Tage

Deutschlandsberg (370m)

morgens
sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
24°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
sonnig
15°C
35%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
20%
5 km/h
abends
sehr sonnig
19°C
10%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte zeitweise bewölkt, dann aber wird es immer sonniger.
04.09.2025
sehr sonnig
12°C 28°C
05.09.2025
großteils bewölkt
13°C 26°C
06.09.2025
sehr sonnig
13°C 24°C
Sommerfrisch verliebt in der Hochsteiermark

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche