Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger Steirische Kulinarik beim Buschenschank | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Buschenschänken & heurigen im Thermen- & Vulkanland

Ein Buschenschankbesuch ist für alle Genussurlauber im Thermen- & Vulkanland ein Muss. Wo könnte man besser in die regionale Kulinarik mit Brettljause, Käferbohnensalat und steirischen Weinen eintauchen als in den heimeligen Buschenschänken mit ihren Weingärten und Aussichtsterrassen.

Filtern nach
Filter wählen
Weingut & Buschenschank Frühwirth | © Weingut & Buschenschank Frühwirth
  • Klöch

Weingut-Buschenschank Frühwirth

Weintheater mit Panorama Weingarten
mehr erfahren
Buschenschank | © Familie Lindner
  • Gnas

Buschenschank Lindner in Gnas

Ein familienfreundlicher Buschenschank mit regionalen Schmankerln und hauseigenem Wein mitten im Thermen- &...
mehr erfahren
Sitzplatz im Garten | © Weingut Hopfer
  • Tieschen

Buschenschank Hopfer

Erleben Sie tradionelle Buschenschankkultur auf höchstem Niveau.
mehr erfahren
Ausblick | © Weinhof Dunkl
  • heute geöffnet
  • Straden

Buschenschank Dunkl in Straden

Urtypischer und klassischer Buschenschank mit allen Facetten des traditionellen Wohlfühlambientes in Straden.
mehr erfahren
Winzerjause
  • Buch-Sankt Magdalena

Buschenschank Lang

Kulinarik vom Feinsten erwartet Sie im Buschenschank Lang. Qualität, die man schmeckt.
mehr erfahren
Schinken | © Thermen- & Vulkanland
  • Bad Gleichenberg

Panoramabuschenschank Steinriegelkeller in Bad Gleichenberg

Ein Buschenschank mit herrlicher Aussicht im Thermen- Vulkanland Steiermark.
mehr erfahren
Fam. Vogel
  • Buch-Sankt Magdalena

Buschenschank Vogel

Im Buschenschank Vogel wird besonderer Wert auf Freundlichkeit und erstklassigen Service gelegt. Der liebevoll...
mehr erfahren
Buschenschank Kurz | © BS Kurz
  • heute geöffnet
  • Klöch

Buschenschank Kurz

Unsere Buschenschenke liegt inmitten der Klöcher Weinberge, wo man die wunderbare Aussicht und die Ruhe genießen kan
mehr erfahren
Jause | © Robert Perner
  • St. Stefan i. R.

Buschenschank Giberjosl in St. Stefan/R.

Nehmen Sie Platz und genießen Sie ein gutes Achterl!
mehr erfahren
Jause mit Berglermühle | © Sepp's Berglermühle
  • St. Peter a. Ottersbach

Sepp's Berglermühle in St. Peter/O.

Ein idyllisches Holzhaus in der Südsteiermark in absolut ruhiger Lage wurde zu einem wunderschönen Buschenschank...
mehr erfahren
  • heute geöffnet
  • Bad Radkersburg

Stadtheuriger zum Goldenen Löwen

Wir kochen saisonal, regional und auf hohem Niveau.
mehr erfahren
Blick auf den Buschenschank Hartinger | © Familie Hartinger
  • Unterlamm

Buschenschank Hartinger

Hauseigene Spezialitäten, ausgezeichnete Weine & eine wunderschöne Terrasse  
mehr erfahren
Typisch steirisch - Brettljause und Käferbohnen | © Thermen- & Vulkanland | Harald Eisenberger

Was ist ein Buschenschank

Ein "josephinisches Patent" aus dem Jahre 1784 war der Grundstein für einen der größten Imageträger des steirischen Weinlandes: den Buschenschank. Josef II. erlaubte damals den Weinbauern den entgeltlichen Ausschank ihrer Produkte.

Das steirisches Buschenschankgesetz schreibt den Weinbauern genauestens vor, welche Arten von Speisen und Getränken sie an ihre Gäste weiterreichen dürfen. So ist das Anbieten von warmen Speisen grundsätzlich untersagt. Auch der Ausschank von Limonaden, Bier und Kaffee ist nicht gestattet. Grundsätzlich soll am Buschenschank nur das konsumiert werden, was am Hof erzeugt wird. Die Art und Menge des Zukaufs sind genau geregelt.