Ölspur-große Familientour Nr. 727
Geöffnet
Die Ölspur –
Große Familientour startet im malerischen St. Martin im Sulmtal, bekannt als
Heimat des steirischen Kernöls.
Wir starten in
St. Martin und folgen einem kleinen Stück der Bundesstraße in Richtung
Gleinstätten, bei Dörfla verlassen wir diese aber recht rasch.
Nach der Querung
der Bundesstraße führt uns der Weg nach Dietmannsdorf und über eine Brücke fahren
wir über die Schwarze Sulm. Die Strecke geht entlang eines kleinen Bahnhofes
Richtung Gasselsdorf. Der Weißen Sulm entlang verläuft der Weg nach
Pölfing-Brunn. Wir passieren das „Kipferlbad“ und befinden uns bald auf dem Wieser
Marktplatz. Auf der linken Seite erstrahlt das Schloss Burgstall, bald folgen wir
dem Weg bergab ins Blumendorf St. Peter im Sulmtal. Über Kerschbaum gelangen
wir nach Bad Schwanberg, passieren den Ortskern und fahren Richtung Aichegg. Bei
dieser Teilstrecke erblicken wir auf der rechten Seite auch die Freizeitanlage
Bad Schwanberg. Wir durchfahren die idyllischen Örtchen Trag und Wieden, in
deren die Zeit scheint stillzustehen. Über
Freidorf und Bergla führt die Strecke gemächlich bergauf Richtung Martinhof –
ein Ort, der nicht nur mit herrlicher Aussicht, sondern auch mit einer
willkommenen Erfrischung lockt: Im Sommer lädt das kühle Nass Groß und Klein
zum Verweilen und Abtauchen ein.
Nur noch ein
kurzes Stück, schließlich kehren wir zu unserem Ausgangspunkt – dem charmanten
Zentrum von St. Martin im Sulmtal, zurück.
Wie wird es die Tage
St. Martin im Sulmtal (334m)
Sonne und Wolken im Wechsel, im Laufe des Nachmittags erhöhte Schauergefahr.
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.