Mountainbike Glashütten (Bad Schwanberg), Nr. 323 - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Christian Freydl Mountainbike Glashütten (Bad Schwanberg), Nr. 323 - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Christian Freydl

Glashütten (Bad Schwanberg), Nr. 323

Geöffnet

Diese wunderbare Tour begeistert mit abwechslungsreicher Landschaft und atemberaubenden Ausblicken!

Gestartet wird am Parkplatz1 beim Bauhof Bad Schwanberg.

Die Strecke führt uns stetig bergauf an der Stullneggstraße, bis wir das malerische Bergdorf Glashütten erreichen.

Genießen Sie bei der Abfahrt über Gressenberg das Panorama auf die umliegende Koralm.
Besonders beeindruckend: Der Ausblick auf die markante Radarstation am Großen Speikkogel.

Machen Sie Halt beim Alpengasthof Lenzbauer, hier gibt es die perfekte Gelegenheit zu einer Stärkung.

Nach dieser genussvollen Pause führt die Tour weiter talwärts, bis wir schließlich wieder am Marktplatz in Bad Schwanberg ankommen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
34,3 km
Strecke
4:30 h
Dauer
888 hm
Aufstieg
888 hm
Abstieg
1283 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Hollenegg-Bad Schwanberg.

Wir starten am Parkplatz 1 beim Bauhof Bad Schwanberg und fahren rechts über die Brücke in die Garanaser Straße Richtung Marktplatz. Dort angekommen, passieren wir die Mariensäule und folgen dem Marktplatz bis zur Apotheke. Hier biegen wir links in die Mainsdorfer Straße ab und folgen dieser bis zur Kreuzung Stullnegger Straße (links nach der Brücke beim Anton-Koch-Stadion). Die Strecke führt uns stetig bergauf durch den Stullnegggraben, bis wir das malerische Bergdorf Glashütten erreichen. Auf der Rückfahrt über Gressenberg passieren wir die charmante Kirche Glashütten. Kurz darauf bietet der Alpengasthof Lenzbauer eine perfekte Gelegenheit zur Stärkung. Nach dieser genussvollen Pause führt die Tour weiter talwärts, bis wir schließlich wieder am Marktplatz in Bad Schwanberg ankommen.

Bei einem Rundgang in Glashütten kann man sich wunderbar die Beine vertreten, während man beim Geopark in die vielfältige Gesteinswelt der Koralm eintaucht.

Sie möchten Einkehrmöglichkeiten direkt am Hauptplatz von Bad Schwanberg?
Gasthof "Zur Alten Post
Gasthof Restaurant "Zum Schwan"

Der nächste Bahnhof ist direkt in Bad Schwanberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: 
Fahrplan - GKB
Busverbindung Bad Schwanberg (RegioBus-Linie 790) 
Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127

Sie parken beim Startpunkt links nach dem Heilmoorbad.
Tourismusbüro Bad Schwanberg, Tel.: +43 (5) 7730 610, 8541 Bad Schwanberg, Hauptplatz 1
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Schwanberg (418m)

morgens
sehr sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
25°C
30%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
22°C
30%
0 km/h
Sonne und Wolken im Wechsel, im Laufe des Nachmittags erhöhte Schauergefahr.
morgens
sehr sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
0%
5 km/h
abends
sonnig
25°C
5%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
20.07.2025
großteils bewölkt
17°C 31°C
21.07.2025
sehr sonnig
17°C 31°C
22.07.2025
großteils bewölkt
15°C 26°C
Pärchen sitzt im Weingarten und trinkt Schilcher

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche