Mountainbike Brendlalm (Bad Schwanberg), Nr. 308 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Mountainbike Brendlalm (Bad Schwanberg), Nr. 308 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Brendlalm (Bad Schwanberg), Nr. 308

Geöffnet
Die „Bad Schwanberg-Brendlalm-Tour“ führt Sie durch malerische Wald- und Almlandschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Schilcherland. Ein echtes Erlebnis für Natur- und Bergfreunde!
Die Bad Schwanberg-Brendlalm-Tour ist eine abwechslungsreiche Mountainbike-Strecke im Schilcherland, die Naturfreunde und sportliche Radfahrer gleichermaßen begeistert. Die Tour beginnt im charmanten Bad Schwanberg und führt über sanfte Hügel und dichte Wälder zur Brendlalm. Auf dieser Strecke genießen Sie nicht nur beeindruckende Panoramablicke, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, die regionale Flora und Fauna zu entdecken. Die abwechslungsreiche Route fordert die Ausdauer der Biker, belohnt aber auch mit einer wundervollen Naturerfahrung. Ideal für alle, die eine Mischung aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss suchen, ist diese Tour ein echtes Highlight für Mountainbiker und Naturliebhaber

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
34,0 km
Strecke
4:30 h
Dauer
1202 hm
Aufstieg
1202 hm
Abstieg
1566 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Hollenegg-Bad Schwanberg.

Vom Ausgangspunkt am Parkplatz geht es auf einer sehr wenig befahrenen Nebenstraße nach Garanas. Eine kurze Rast beim Gasthaus Pauritsch der Familie Micheltisch wäre auf alle Fälle schon lohenswert. Weiter führt die Radtour über den Schmuckbauerwirt zur Schirchleralm. Im letzten Teil des langen Anstiegs geht es anfangs auf Schotterstraßen und später auf einem recht steilen Trail aufwärts. Der letzte Kilometer geht wieder locker auf einer Schotterstraße zur Brendlalm. Nach der Pflichtpause in der Alm geht es über einen Wanderweg (Singletrail) knackig runter zur ehemaligen Liechtensteinersäge. Dieses Teilstück kann auch umfahren werden. Die Strecke führt zurück zum Schmuckbauerwirt und folgt der Straße nach St. Anna. Von dort geht es zurück nach Bad Schwanberg.

Das Highlight ist der Panoramablick von der Brendlalm auf das Schilcherland und die Koralpe.

Der nächste Bahnhof befindet sich in Bad Schwanberg
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Ausgangspunkt vorhanden.

Tourismusbüro Bad Schwanberg, Tel.: +43 (5) 7730 610, 8541 Bad Schwanberg, Hauptplatz 1
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40 www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Schwanberg (418m)

morgens
sehr sonnig
16°C
0%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
24°C
30%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
55%
5 km/h
Sonne und Wolken im Wechsel, im Laufe des Nachmittags erhöhte Schauergefahr.
morgens
leicht bewölkt
15°C
25%
0 km/h
mittags
sonnig
23°C
35%
5 km/h
abends
sonnig
18°C
15%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
04.09.2025
sehr sonnig
12°C 27°C
05.09.2025
großteils bewölkt
13°C 25°C
06.09.2025
sehr sonnig
13°C 24°C
Pärchen sitzt im Weingarten und trinkt Schilcher

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche