Bergtour Spateck (2.256 m) und Schusterstuhl (2.216 m) - Gipfeltour vom Sattental - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Bergtour Spateck (2.256 m) und Schusterstuhl (2.216 m) - Gipfeltour vom Sattental - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Spateck (2.256 m) und Schusterstuhl (2.216 m) - Gipfeltour vom Sattental

Schöne Wanderung aus dem Sattental zur urigen Schladminger Alm und etwas ausgesetzte Gratwanderung zum Gipfel des Spateck (2.256 m) und Schusterstuhl (2.216m).

Diese Tour garantiert herrliche Ausblicke. Die Nähe des höchsten alleinstehenden Berg der Steiermark - Hochwildstelle - ist faszinierend.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
15,6 km
Strecke
7:00 h
Dauer
1200 hm
Aufstieg
1200 hm
Abstieg
2256 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

B 320, Abfahrt Pruggern/Galsterberg - Anfahrt über den Pruggererberg in Sattental

Vom Leonhardkreuz im Sattental führt ein Forstweg über ehemalige Waldhänge (jetzt allerdings baumlose Hänge nach den letzten Stürmen, dafür aber aussichtsreich) hinauf zur Schladminger Alm. Man geht ca. 1,15 Std. bis zur urigen und sehr bodenständigen Schlierf Hütte, wo man sehr herzlich empfangen u. bewirtet wird. Xandi, die Almsau, ist Streicheleinheiten gewöhnt und gehört zum Hütteninventar. Der folgende Aufstieg zum Schladminger Törl führt immer näher zum Felsgrat, dem man bis zum Spateck Gipfel folgt. Trittsicherheit u. Schwindelfreiheit ist von Vorteil!Vom Spateck zum Schusterstuhl ist es nicht mehr weit – die Aussicht in beide Täler großartig und der Abstieg vom Schusterstuhl in Richtung Schneetalalm nicht schwierig. Das Steiglein ist kaum ausgeprägt u. man steigt hinunter bis man auf den Almweg trifft, der von der Schladminger Alm zur Schneetalalm führt, wendet sich dort nach rechts, talauswärts, und wandert nun auf einem romantischen Almweg zur Schladminger Alm zurück und von dort auf den selben Weg (Nr. 785A) wieder zurück zum Ausgangspunkt Leonhardkreuz.piner Steig und Gratwanderung.

Parkplatz beim Leonhardkreuz.
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Michaelerberg-Pruggern (686m)

morgens
sonnig
10°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
23°C
0%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
5%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
sehr sonnig
12°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
22°C
20%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
80%
5 km/h
Zunächst ungetrübt sonnig, dann steigt die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer.
10.09.2025
weather.icon.66
13°C 19°C
11.09.2025
großteils bewölkt
12°C 20°C
12.09.2025
großteils bewölkt
11°C 20°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche