Wanderung Bergseeweg - von der Ursprungalm zum Duisitzkarsee - Touren-Impression #1 | © Herbert Raffalt Wanderung Bergseeweg - von der Ursprungalm zum Duisitzkarsee - Touren-Impression #1 | © Herbert Raffalt

Bergseeweg - von der Ursprungalm zum Duisitzkarsee

Das Element „Wasser“ ist unser Hauptbegleiter auf dieser Wanderung – sanft und doch kühl, so präsentieren sich uns die Giglachseen und der Duisitzkarsee.

Wunderschöne alpine Wanderung entlang des Wassers, vorbei an Almen und teilweise entlang historischer Handelsrouten. Von der Ursprungalm über den historischen Säumerpfad zu den Giglachseen. Richtung Murspitzsattel mit wunderbarem Blick auf den Landauersee. Von der Ferchtlhöhe bietet sich dann ein wunderbarer Blick auf den malerisch gelegenen Duisitzkarsee.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,4 km
Strecke
5:00 h
Dauer
574 hm
Aufstieg
983 hm
Abstieg
2045 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Wir empfehlen die Anreise per Bus, da die Tour im Preuneggtal beginnt und im Obertal endet, wo die Rückfahrt wiederum per Bus möglich ist. Von Schladming kannst du den Wanderubus Richtung Rohrmoss - Preuneggtal und rauf zur Ursprungalm nehmen. Hier handelt es sich um die Linie 972. 


Die Ursprungalm ist der Ausgangspunkt dieser Wanderung. Von hier wanderst Du ungefähr eine Stunde über den Weg #771 bergauf, bevor Du Dir die Belohnung, den atemberaubenden Blick auf die Giglachseen, abholen kannst. Auf dem ersten Teilstück kannst Du zudem auch entlang eines historischen Säumerpfades in Richtung Giglachseen wandern. Bereits vor 2.000 Jahren in der Römerzeit war dieser Weg ein Handelsweg und Alpenpass.

Im Giglachkar angekommen geht es an der Giglachseehütte vorbei und entlang der Giglachseen auf dem Weg #702 zur Ignaz-Mattis-Hütte. Am unteren Ende des Großen Giglachsees triffst Du bei der Hüttstatt auf den Weg #776. Diesen wanderst Du einige Minuten leicht bergab zum Wegkreuz #776/775. Noch ein kurzer Blick zurück auf das Giglachkar mit dem mäandernden Bach schlägst Du nun Deinen Weg auf dem Weg #775 ein. Entlang der Bergfalten geht es leicht bergauf bis zum Murspitzsattel am Grat der Ferchtlhöhe von wo Dir der Duisitzkarsee schon zublinzelt.

Zu Beginn entlang einer kurzen Seilversicherung und recht steil bergab wanderst Du in den Lärchenwald, der diesen malerischen Bergsee umgibt. Bald hast Du den See erreicht und bestaunst die Bergwelt, die sich im See wiederspiegelt. Nach einer Rast an der Duisitzkarseehütte oder der Fahrlechhütte führt der letzte Abstieg zum Endpunkt der Wanderung, der Eschachalm.

In Schladming werden verschiedene Stationen angefahren. Von dort aus fährst du mit den Bussen der Planai-Hochwurzen Bahnen rauf ins Rohrmoos bis zur Ursprungalm.
LINIE 972

Wenn du  bei der Eschachalm angekommen bist, kanns du von dort aus den Bus 973 Richtung Rohrmoos und Schladming retour nehmen. 
LINIE 973

Wir empfehlen das Auto an einem der folgenden Parkplätze mit Busanschluss zu parken:

  • in Schladming am Planai-Stadion (Talstation Planai-Seilbahn)
  • in Rohrmoos an der Talstation der Gipfelbahn Hochwurzen
  • im Zentrum von Rohrmoos (Parkplätze oberhalb des Kreisverkehres beim Infopoint Rohrmoos)

Im hinteren Obertal (ab Eschachalm) gilt seitens der Grundbesitzer ein Betretungsverbot mit Hunden.

Tourismusinformation: www.schladming.com

Infos über Busverbindungen

360°-Bilder

Einen Überblick über die Tour kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:

  • Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.
  • Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.
  • Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schladming (740m)

morgens
sehr sonnig
14°C
0%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
22°C
50%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
65%
5 km/h
In Summe sehr wechselhaft mit zeitweiligen Regenschauern.
morgens
weather.icon.04
15°C
10%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
23°C
50%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
60%
5 km/h
Zeitweise kommt die Sonne durch, tagsüber sind aber auch Regenschauer dabei.
24.07.2025
großteils bewölkt
14°C 23°C
25.07.2025
großteils bewölkt
14°C 22°C
26.07.2025
großteils bewölkt
13°C 22°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche