sr.skip-to.main-content
sr.skip-to.table-of-contents
sr.skip-to.main-navigation
Inhaltsverzeichnis
Erlebnisregion Graz, eine von 11 Erlebnisregionen in der Steiermark. Hier gehts zurück zur
steiermark.com
Veranstaltungen
Touren
Webcams
Wetter
Suche
Menu
schließen
Genuss & Wohlbefinden
zurück
Genuss & Wohlbefinden
Kulinarik
Kulinarik
GenussHauptstadt-Graz
Rezepte
Produkte
Kulinarische Rundgänge & Fahrten
Geheimtipps
Steirisches Wirtshaus
Gastronomie
Kulinarium Steiermark
Gastroguide
Gesundheit & Therme
Vollmund
Erlebnisregion Graz
zurück
Erlebnisregion Graz
Aktiv in Stadtnähe
Aktiv in Stadtnähe
Rad fahren
Wandern
Faszination Wasser
Sport
Kultur & Ausflugsziele
Kultur & Ausflugsziele
Sightseeing in Graz
Lipizzanergestüt Piber
Erlebnisregion Graz für Wetterfeste
Veranstaltungen
Tradition & Brauchtum
Region Graz im Jahresverlauf
Region Graz im Jahresverlauf
Frühling
Sommer
Herbst
Advent & Weihnachtszauber
Winter
Unterkünfte in der Erlebnisregion
Stadt & Land
zurück
Stadt & Land
Graz
Lipizzanerheimat
Hügel- & Schöcklland
Grazer Bergland
Der Süden
Urlaub planen
zurück
Urlaub planen
Ausflugsziele
Touren
Unterkünfte suchen & buchen
Anreise & Mobilität vor Ort
Prospekte
Nachhaltigkeit
Barrierefrei
Ausflugsfahrten
Gästekarten
Gästekarten
Graz Card
GenussCard
Steiermark-Card
Camping
Jahr der Jubiläen
zum Shop
DE
DE
EN
Region
schließen
Erkunde die Erlebnisregion Graz
Kultur- & Ausflugsziele
Sehenswürdigkeiten in Graz
Veranstaltungen
Vollmund
Erlebnisregion Graz
Veranstaltungen
Touren
Webcams
Wetter
Suche
schließen
Suche
Häufig gesucht:
geführte Wanderungen
Radfest Laßnitzhöhe
Bauernmärkte
Genussradeln
Direktbucher-Special
Ausflugsziele
Buschenschänken in der Region
Erkunden
Veranstaltungen
Genuss & Kulinarik
Unterkünfte
Prospekte anfordern
Anreise
Ausflugsziele
Kunsthaus Graz
Genusscard
0
Warenkorb
Urlaub buchen
schließen
Auf der Suche nach einer passenden Unterkunft?
Anreise
Abreise
Einheiten
*
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Erwachsene
*
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Kinder
1
2
3
4
Unterkünfte nach Entfernung zu meinem Standort sortieren
Unterkunft finden
Urlaubsplaner
Unterkünfte
Start
Urlaub planen
Touren
Rundweg 5 Schloss Weyer - Frohnleiten in Bewegung
Rundweg 5 Schloss Weyer - Frohnleiten in Bewegung
Natur, Wissen und Geschichte vereint – die Schloss-Weyer-Runde
Diese gemütliche Rundwanderung nach Rothleiten verbindet Naturgenuss mit spannenden Einblicken in den Lebensraum Wald. Entlang schattiger Waldwege – ideal an warmen Sommertagen – verläuft der Weg oft parallel zum Themenweg „FROHWALD – Wald.Wissen.Weg“, der mit informativen Schautafeln zum Staunen und Verweilen einlädt. Besondere Ausblicke machen diese Tour zu einem echten Erlebnis: Der Blick auf die Murschleife, die markanten Gipfel von Schifffal und Kreuzkogel, sowie der Höhenzug der in der Ferne liegenden Hochalpe überraschen immer wieder aufs Neue. Ein kulturelles Highlight ist das Schloss Weyer, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Einst als Wasserburg erbaut, wurde es im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet. Der teils erhaltene Wassergraben macht das Schloss auch heute noch zu einem geschichtsträchtigen Blickfang inmitten der Natur.
Mit Unterstützung von Bund, Land Steiermark und Europäischer Union (LEADER)
Eigenschaften
Technik
Kondition
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
leicht
Schwierigkeit
6,1 km
Strecke
2:00 h
Dauer
100 hm
Aufstieg
100 hm
Abstieg
Karte & Downloads
Cookies akzeptieren, um Karte anzuzeigen
Marketing-Cookies akzeptieren
Download GPX-Daten
Download KML-Daten
Weitere Informationen
Anfahrt
Wegbeschreibung
Autorentipp
Anreise
Parken
Weiteres
Von Graz kommend: A9 weiter S35 bis Abfahrt Frohnleiten Süd, weiter nach Frohnleiten Zentrum
Von Bruck kommend: S35 bis Abfahrt Frohnleiten Nord, weiter nach Frohnleiten Zentrum
Google Maps Hauptplatz Frohnleiten:
https://maps.app.goo.gl/Z8yQgagxR6Kfz4rr9
Start:
Hauptplatz Frohnleiten
0,6 km
Spielplatz
1,5 km
Schautafel „Station 12 – Waldpflege“
1,4 km
Schautafel „Station 10 – Holzernte“
3,2 km
Schloss Weyer (Flux Mobil GU1245)
4,7 km
Hans-Rint-Rastplatz
6,1 km
Hauptplatz
Vom
Hauptplatz Frohnleiten
(438 m) startet der Rundweg mit dem Durchgang bei Hauptplatz 39 und führt anschließend bergauf bis zu einem
Spielplatz
(463 m). Ab hier verläuft ein schöner Steig, der teilweise mit Holzzäunen gesichert ist, entlang einer aussichtsreichen Geländekante. Am Wiesenrand entlang geht es weiter zur Schautafel „Station 14 – Waldverjüngung“. Dort wird rechts abgebogen und dem Steig bis zur Schautafel
„Station 12 – Waldpflege“
gefolgt. Die nächsten 700 m führen gemütlich auf einer Forststraße durch den Wald, ehe diese in einen Steig übergeht. Mit Blick auf das Schloss Weyer und die Hochalpe führt der Weg weiter bis zur Schautafel
„Station 10 – Holzernte“
, wo es rechts abwärts geht. Am Talboden angekommen, biegt der Weg erneut nach rechts ab und führt talauswärts bis zu einer Holzbrücke. Hier besteht die Möglichkeit, links einen kurzen Abstecher zum
Schloss Weyer
(447 m) zu machen. Der Wanderweg verläuft anschließend talauswärts, teils auf dem asphaltierten Radweg, teils auf einem naturbelassenen Steig. Unterwegs werden der
Hans-Rint-Rastplatz
sowie weitere Schautafeln des „FROHWALD – Wald.Wissen.Weg“ passiert. Die letzten Meter der Strecke führen durch einen Spielplatz, bevor der
Hauptplatz
(438 m) wieder erreicht wird.
Abkürzungsmöglichkeit Flux-Stationen:
GU1245 Rothleiten-Waldstation-Schloss Weyer (ca. 150 Meter vom Wanderweg entfernt)
Abkürzungsmöglichkeit in der Nähe Schloss Weyer:
Flux-Station:
GU1245 Rothleiten-Waldstation-Schloss Weyer (ca. 150 Meter vom Wanderweg entfernt)
Bahnlinie S1
zwischen Graz und Bruck/Mur, Bahnhof Frohnleiten
Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen siehe unter www.verbundlinie.at und
www.oebb.at
FLUX Sammeltaxi
www.flux.at
Mehrere Parkmöglichkeiten in Frohnleiten
Mehrere Einkehrmöglichkeiten in
Frohnleiten
Infobüro der Erlebnisregion Graz am Hauptplatz
Erlebnisregion Graz - Frohnleiten
Regionale Wanderbroschüre der Erlebnisregion Graz "Wandern rund um Graz" ist im Infobüro erhältlich oder über die Homepage
kostenlos bestellen
.
Galerie
1
/10
Wir wandern um das Schloss Weyer herum | © Weges OG | Weges OG
2
/10
Unser Ziel Schloss Weyer | © Weges OG | Weges OG
3
/10
Wassergraben beim Schloss Weyer | © Weges OG | Weges OG
4
/10
Am Weg zurück zum Zentrum | © Weges OG | Weges OG
5
/10
Hauptplatz von Frohnleiten | © Weges OG | Weges OG
6
/10
Frohnleiten | © Weges OG | Weges OG
7
/10
Gemütliches Dahinwandern | © Weges OG | Weges OG
8
/10
Immer wieder schöne Ausblicke | © Weges OG | Weges OG
9
/10
Blick auf das Schloss Weyer | © Weges OG | Weges OG
10
/10
Brücke über den Gamsbach | © Weges OG | Weges OG
Wie wird es die Tage
Frohnleiten (433m)
Heute, 15.08.2025
Morgen, 16.08.2025
Vorschau
morgens
21°C
0%
10 km/h
mittags
31°C
0%
5 km/h
abends
24°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
morgens
20°C
0%
10 km/h
mittags
29°C
30%
10 km/h
abends
21°C
50%
5 km/h
In Summe sehr wechselhaft mit zeitweiligen Regenschauern.
17.08.2025
15°C
25°C
18.08.2025
13°C
25°C
19.08.2025
12°C
27°C
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche