Radfahren Mooskirchner Radrundweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Radfahren Mooskirchner Radrundweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Mooskirchner Radrundweg

Der Mooskirchner Radrundweg führt uns durch die verschiedenste Teile der Marktgemeinde. Leicht hügelig aber ohne schwierige Steigungen erleben wir auf asphaltierten Wegen gepflegte Kulturlandlandschaft und schöne Ausblicke auf die Umgebung.

Seit dem Jahr 1968 gibt es die Marktgemeinde Mooskirchen in der Form, wie sie heute besteht. Der Ort besticht durch seine wunderschöne Blumenpracht und den idyllisch angelegten Marktplatz, der alle Menschen zum Verweilen einlädt. Gleichzeitig besticht die wunderbare und gepflegte Landschaft eingebettet in idyllischen Feldern und Wiesen.

Daneben wird in Mooskirchen auch Kulinarik groß geschrieben. Egal, ob es die hausgemachten Schmankerl der Buschenschenken, die mit viel Liebe hergestellten edlen Tröpferl in Form von Weinen, Säften oder Destillaten.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
15,0 km
Strecke
2:00 h
Dauer
200 hm
Aufstieg
200 hm
Abstieg
442 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

A2 Südautobahn Abfahrt Mooskirchen.

Beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen und der Beschilderung nach Mooskirchen folgen.

Wir beginnen unseren Mooskirchner Radrundweg am Marktplatz in Mooskirchen und folgen der Landesstraße Richtung Lannach. Wir überqueren die Autobahn, kommen am Friedhof vorbei und gelangen nach kurzer Zeit nach Fluttendorf.

Hier sehen wir bei der Abzweigung, die nach Kniezenberg führt, die Fluttendorfer Dorfkapelle. Nehmen wir uns kurz die Zeit bevor wir auf der L340 bleibend weiterradeln. Es geht durch Neudorf bei Mooskirchen durch, wo wir an der Supperlkapelle vorbeikommen. Danach biegen wir rechts Richtung Gießenberg ab. Hier geht es ein Stückerl bergauf. Sehen wir die Gießenberger Dorfkapelle vor uns, haben wir das steilste Stück bereits hinter uns.

In Gießenberg können wir Reserven bei der Destillerie Zweiger auftanken. Über Weinberg geht es dann weiter. Hier radeln wir an der Fatima-Kapelle vorbei und radeln entlang der Bezirksgrenze von Voitsberg und Deutschlandsberg.

Wir bleiben auf dieser asphaltierten Straße, die nur leichte Steigungen beinhaltet. Wir kommen an vielen Bauernhöfen vorbei, genießen die Ruhe und Idylle so mancher Weinberge und haben einen schönen Ausblick Richtung Bezirk Deutschlandsberg.

Nach rund 9 km haben wir den höchsten Punkt unserer Radtour, Zirknitzberg erreicht. Kurz danach überqueren wir abermals die Autobohn und kommen nach Rauchegg. Hier biegen wir rechts Richtung Rubmannsberg ab. Hier geht es leicht bergab, das heißt wir können uns entspannen und die Umgebung in vollen Zügen genießen.

Direkt an unserem Weg liegt die Dorfkapelle Rubmannsberg, die uns wiederum zur Andacht einlädt. Gleichzeitig können wir auch beim Buschenschank Bauer-Prall einkehren und uns kulinarisch verwöhnen lassen. In Bubendorf kommen wir zur alten Bundesstraße. Hier biegen wir rechts Richtung Mooskirchen ab. Durch Stögersdorf fahrend , wo wir an der Dorfkapelle Rast machen können, gelangen wir zurück zu unserem Ausgangspunkt, dem Marktplatz Mooskirchen.

Auch hier laden uns der schön gestaltete und idyllische Marktplatz zum Verweilen ein oder wir können bei den verschiedenen Gastronomiebetrieben einkehren und unseren Radfahrtag gemütlich ausklingen lassen.

Wir erleben hier die wunderschöne Landschaft der Marktgemeinde Mooskirchen. Wir kommen an vielen schönen Kapellen vorbei, die typisch für das Landschaftsbild hier rund um Mooskirchen sind.

Mit den Regionalzügen der GKB zum Bahnhof Mooskirchen-Söding.
Ca. 5 Minuten mit dem Rad zum Marktplatz.
Nähere Informationen auf www.oebb.at und Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at.

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Marktgemeinde Mooskirchen
Marktplatz 48562, Mooskirchen
Tel.: +43 3137 6112
gde@mooskirchen.at
www.mooskirchen.at

Infomaterial in der Marktgemeinde Mooskirchen erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Mooskirchen (341m)

morgens
sonnig
20°C
5%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
20%
10 km/h
abends
sonnig
24°C
35%
5 km/h
In Summe ein recht sonniger Tag mit Wolken am Morgen und gegen Abend zu.
morgens
sonnig
20°C
20%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
27°C
35%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
23°C
60%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
25.07.2025
regen
17°C 26°C
26.07.2025
regen
17°C 25°C
27.07.2025
großteils bewölkt
16°C 25°C
Mühlbacher Hütte in Gratwein Straßengel

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche