Grazer Bergland Wanderweg von Gratkorn nach Stübing
Die gemütlichste der sechs Etappen führt durch die Marktgemeinde Gratkorn entlang des Dultgrabens zu den sanften Hügeln des Grazer Berglands – eine abwechslungsreiche Streckenwanderung mit sehenswerten Highlights wie der Lourdeskapelle beim Kloster Dult, dem Alpengarten Rannach und dem traditionsreichen Höchwirt.
Mit Unterstützung von Bund, Land Steiermark und Europäischer Union (LEADER).
Die sechste Etappe beginnt in Gratkorn – einer Marktgemeinde mit rund 8.000 Einwohnern, in der 200 Betriebe das wirtschaftliche Leben prägen, allen voran die traditionsreiche Fa. Sappi, eines der umsatzstärksten Unternehmen Steiermarks. Zunächst führt der Grazer Bergland Wanderweg über ruhige Nebenstraßen durch das bebaute Gebiet, bevor er im idyllischen Dultgraben verläuft. Dort steht das Kloster, das als Alten- und Erholungsheim der Barmherzigen Schwestern dient. Vor dem Kloster in der Dult befindet sich die Lourdeskapelle, deren Innenraum eindrucksvoll die Szene von Lourdes mit der knienden Heiligen Bernadette nachstellt. Im weiteren Verlauf führt der Weg in sanften Anstiegen durch ein waldreiches Gebiet bis hin zum Alpengarten Rannach: ein Gelände mit einer Vielfalt alpiner Pflanzen, einem Teich und einem integrierten Gasthaus. Anschließend führt die Route durch kleine Siedlungsstrukturen, vorbei an weitläufigen Weiden und Wiesen zum Gasthof Höchwirt, einem Traditionsbetrieb, der sich durch hervorragende Bewirtung als beliebtes Ausflugsziel etabliert hat. Von dort aus geht es auf Nebenstraßen nach Jasen, wo die sehenswert gestaltete Faibl-Kapelle einen weiteren kulturellen Akzent setzt. Schließlich mündet der Grazer Bergland Wanderweg mit Friesach und Stübing in der weitläufigen Ebene des Talbodens der Mur.
Karte & Downloads
Cookies akzeptieren, um Karte anzuzeigen
Weitere Informationen
Start: Bahnhof Judendorf-Straßengel
3,2 km Kloster in der Dult (flux GU6050 Hartboden - Kloster Dult)
5,9 km Alpengarten Rannach (flux GU1643 Rannach bei Stattegg - Gh Alpengarten)
8,6 km Gasthaus Höchwirt (flux GU6044 Freßnitz-GH Höchwirt)
9,6 km Jasen (flux GU6045 Jasen-Kapelle)
12,4 km Friesach (flux GU6041 Friesach bei Peggau - Gh Weingrill)
14,4 km Bahnhof Stübing
Vom Bahnhof Judendorf-Straßengel (374 m) führt der Weg zunächst durch das besiedelte Gebiet zur Mur, die auf einer Fußgängerbrücke überquert wird. Anschließend verläuft der Weg durch das südöstliche Siedlungsgebiet von Gratkorn und führt unter der Autobahn hindurch, bevor die sanft geformte Landschaft rund um das Kloster in der Dult (408 m) (flux Haltepunkt GU6050 Hartboden - Kloster Dult) mit der Lourdeskapelle erreicht wird. Entlang des Duldbachs führt der abwechslungsreiche Weg durch Wälder und an landwirtschaftlichen Flächen vorbei, bis der Alpengarten Rannach (flux Haltepunkt GU1643 Rannach bei Stattegg - Gh Alpengarten) sowie der gleichnamige kleine Ort erreicht werden. Von hier aus eröffnet sich eine schöne Aussicht, während der Weg über Nebenstraßen zum Gasthaus Höchwirt (flux Haltepunkt GU 6044 Freßnitz-GH Höchwirt Abkürzungsmöglichkeit) führt, das als Rastplatz dient. Nach einer Pause verläuft der Weg weiter über Jasen (552 m) mit der Faibl-Kapelle (flux Haltepunkt GU 6045 Jasen-Kapelle) bergab nach Friesach (411 m) (flux Haltepunkt GU6041 Friesach bei Peggau - Gh Weingrill), wo wieder ins Murtal zurückgekehrt wird. Der letzte Abschnitt der Etappe führt durch den breiten Talboden der Mur bis zum Bahnhof Stübing (400 m), wo die letzte Etappe des Grazer Bergland Wanderweges endet.
Abkürzung:
Nach insgesamt 9,6 km bietet der flux Haltepunkt GU6045 Jasen – Kapelle eine Abkürzungsmöglichkeit.
Sehenswertes:
Freilichtmuseum Stübing –
museum-joanneum.at/freilichtmuseum
Bahnlinie S1 zwischen Graz und Bruck/Mur, Judendorf-Straßengel und Stübing.
Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen siehe unter www.verbundlinie.at und
www.oebb.at
Sammeltaxi flux Nähere Informationen unter
www.flux.at
Parkmöglichkeiten in Gratwein-Gratkorn und Judendorf-Straßengel
1/10
Faibl - Kapelle in Jasen | © Weges OG | Weges OG
2/10
Aussichtsreiches Dahinwandern | © Weges OG | Weges OG
3/10
Kapelle am Weg | © Weges OG | Weges OG
4/10
Aussichtsreicher Aufstieg | © Weges OG | Weges OG
5/10
Wiesen- und Waldwege wechseln sich ab | © Weges OG | Weges OG
6/10
Am Talboden wandern wir zum Bahnhof Stübing | © Weges OG | Weges OG
7/10
Das erste Stück führt über Asphaltwege | © Weges OG | Weges OG
8/10
Der Weg führt über die Mur | © Weges OG | Weges OG
9/10
Dult Lourdes Kapelle | © Weges OG | Weges OG
10/10
Alpengarten Ranach | © Weges OG | Weges OG
Wie wird es die Tage
Gratkorn (392m)
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche