Wanderung Wandern beim Hirzmann Stausee - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung Wandern beim Hirzmann Stausee - Touren-Impression #1 | © Region Graz

Wandern beim Hirzmann Stausee

Teilweise geöffnet
Der See mit seinem frischen Bergwasser inmitten grüner Wälder und einem wildromantischen Uferweg ist vor allem an heißen Sommertagen ein beliebtes Ziel für Naturbegeisterte.

DER RUNDWEG IST WEGEN RUTSCHUNGEN NICHT DURCHGEHEND BEGEHBAR.
Die Sperren betreffen das linke Seeufer (in Fließrichtung) zwischen Große Seebrücke und Staumauer.
Eine grossräumige Umgehung ist teilweise nur über die Landesstrasse möglich.
Der Wanderweg am rechten Seeunfer (in Fließrichtung) soll 2025 saniert werden.


Die besondere Attraktion ist der neue knapp 60 Meter hohe Steg über die Staumauer der Hirzmann Talsperre. Damit wird der Rundweg wesentlich abgekürzt und man genießt spektakuläre Blicke in die Tiefe, aber auch auf den grünen See und die gegenüberliegenden Berge. Der Uferweg - oder besser Pfad - ist sehr schön im Wald angelegt und führt meist direkt am Wasser entlang. Immer wieder laden einsame Plätze zum Rasten ein oder für ein erfrischendes Bad im See. Der Pfad führt auch über Felsen, sodass gutes Schuhwerk und Wanderstecken zu empfehlen sind. Auch ein paar Leitern und Stege sind dabei zu überqueren, was jedoch diese abwechslungsreiche Wanderung für die ganze Familie noch attraktiver macht.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
8,0 km
Strecke
3:00 h
Dauer
20 hm
Aufstieg
20 hm
Abstieg
725 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

über Köflach - Edelschrott

Im Sommer an Badewochenenden kann aufgrund des Badebetriebes die Parkplatzsituation bei der Ströhbernen Brücke sehr eng werden. Es gibt dann mehrere Alternativen die Route zu beginnen - entweder man startet direkt in Edelschrott und folgt der Seestrasse/Wanderweg zur Brücke, oder man parkt in der Näher der Talsperre an der Landesstrasse L346 oder beim ehemaligen Gasthof Hirzmann und folgt der Forststrasse/Wanderweg zur Talsperre.

Der Weg lässt sich in beide Richtungen gehen und sowohl von Edelschrott als auch von der Talsperre starten/beenden. Der Rundweg am Ufer ist markiert und leicht zu finden (S1, 91) aufgrund einer Abrutschung gibt es am Süd-Westufer eine Umleitung.

Im Sommer lässt sich der See auch direkt am Wasser "erwandern" - leihen sie sich ein SUP oder Kajak, man glaubt man paddelt durch einen Fjord.

Sammeltaxi FLUX flux.at ab Köflach möglich.

Parkplatz bei Ströhbernen Brücke, bzw. wenn voll auf Landesstrasse oder in Edelschrott

Galerie

Wie wird es die Tage

Edelschrott (797m)

morgens
sehr sonnig
15°C
0%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
55%
10 km/h
abends
regen
16°C
80%
5 km/h
Wolkenloser Start, tagsüber aber zunehmend bewölkt und gewittrige Regenschauer.
morgens
leicht bewölkt
14°C
15%
5 km/h
mittags
sonnig
20°C
25%
5 km/h
abends
sonnig
17°C
15%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
04.09.2025
sehr sonnig
11°C 24°C
05.09.2025
großteils bewölkt
13°C 23°C
06.09.2025
sonnig
11°C 21°C
Mühlbacher Hütte in Gratwein Straßengel

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche