Wanderung Rantentörl - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Rantentörl - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Rantentörl

 Wunderbare Wanderung, welche mit fantastischen Panorama punktet!  

Die Tour zum Rantentörl ist eine beliebte Wanderung inklusive der Möglichkeit zur Erfrischung im Rantensee. Somit empfiehlt es sich die Badesachen einzupacken. Des Weiteren bietet sich die Ebenhandlhütte für eine Einkehr an (bitte die Öffnungszeiten beachten!).

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
19,0 km
Strecke
7:00 h
Dauer
860 hm
Aufstieg
860 hm
Abstieg
2166 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Osten:
Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.
Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O.. Weiter siehe oben.

Westen, Norden:
Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Süden:
Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

Die Wanderung startet von der Klausnerberg-Säge auf Wanderweg 2 (Forststraße) und AV 792 durch das Rantental zum Rantensee. Beim Rantensee vorbei,  verläuft der Weg immer gerade aus bis man nach etwa einer Stunde beim Rantentörl ankommt.

Der Rückweg verläuft auf dem selben Weg.

Mit dem Tälerbus, welcher in den Sommerferien bis zum Rantensee fährt, kann der lange Talweg verkürzt werden. Dadurch ist die Wanderung vom Rantensee bis zum Rantentörl für Groß und Klein machbar und ein Erlebnis.   

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Parkplätze sind direkt bei der Klausnerberg-Säge vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Krakau (1171m)

morgens
nebelig
12°C
95%
5 km/h
mittags
nebelig
15°C
80%
10 km/h
abends
weather.icon.66
11°C
85%
10 km/h
Aus dichten Wolken regnet es zunächst nur leicht, später wird der Regen stärker.
morgens
weather.icon.04
10°C
25%
5 km/h
mittags
sonnig
18°C
5%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
14°C
5%
5 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
04.09.2025
sehr sonnig
9°C 24°C
05.09.2025
großteils bewölkt
8°C 18°C
06.09.2025
sehr sonnig
7°C 19°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche