Anna Neumann Lebt | © TVB Region Murau |  Ikarus.cc Anna Neumann Lebt | © TVB Region Murau |  Ikarus.cc
Angebote für Firmen, Vereine und Schulklassen

Mit der Gruppe in die Region Murau reisen

Von der Buchung der passenden Unterkunft über vielfältige Freizeitaktivitäten bis hin zu einem individuellen Rahmenprogramm: Das Region-Murau-Team unterstützt gerne bei der Planung von Gruppenreisen.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer historischen Stadtführung durch Murau? Oder einer zweistündigen Besichtigungstour „mit allen Sinnen“ inklusive Verkostung in der „Brauerei der Sinne“? Einschließlich eines Abstechers in die erste Bier Apotheke Österreichs? Weitere Optionen sind ein Besuch im Schloss Murau, im Holzmuseum St. Ruprecht, exklusive Fahrten mit der Nostalgiebahn, dem Dampfbummelzug oder der Murtalbahn.

Schloss mit Aussicht | © Tourismusverband Murau
  • heute geöffnet
  • Neumarkt in der Steiermark

Burgruine Steinschloss

Über der Talsohle der Mur liegt auf einem steil aufragenden Felsen die mächtige, einstmals fünftürmige, Wehranlage...
mehr erfahren
Bauernmuseum Eingang | © TVB Murau
  • Mühlen

Bauernmuseum

Das Bauernmuseum in Mühlen ist eine Erlebniswelt für Jung und Alt. Bäuerliche Lebensweise, Arbeit und Kultur werden...
mehr erfahren
See mit Schnee bedeckt | © TMG Turracher Höhe Marketing GmbH
  • Stadl-Predlitz

Skigebiet Turracher Höhe

Sommer wie Winter bringt Sie die Bergbahn Turracher Höhe in luftige 2305 m Höhe. Genießen Sie von dort die Aussicht...
mehr erfahren
Österr. Blasmusikmuseum-Klarinette Ortseinfahrt | © Holzwelt Murau
  • heute geöffnet
  • Oberwölz-Lachtal

Österreichisches Blasmusikmuseum Oberwölz

Das Österreichische Blasmusikmuseum Oberwölz wurde 1997 eröffnet und präsentiert auf ca. 600m² in neuen...
mehr erfahren
Hochseilgarten Oberwölz | © Tourismusverband Murau
  • heute geöffnet
  • Oberwölz-Lachtal

Hochseilgarten Oberwölz

Der Hochseilgarten bietet ein Kletterelebnis für die ganze Familie. Es erwarteten Sie 10 Parcours in verschiedenen...
mehr erfahren
Mineralienmuseum | © Tourismusverband Murau
  • heute geöffnet
  • Krakau

Edelsteingarten & Mineralienmuseum Krakau

Edelsteingarten, Mineralienmuseum und - Verkauf heimischer und internationaler Exponate.Hier finden Sie Mineralien...
mehr erfahren
Murau | © Tourismusverband Murau
  • Murau

Stadtspaziergang durch Murau

Auf den Spuren des Minnesängers Ulrich von Liechtenstein, der Anna Neumann und des Fürstenhauses Schwarzenberg...
mehr erfahren
Murtalbahn | © Tourismusverband Murau
  • Murau

Murtalbahn Dampfzug

In historischen Waggons geht es durchs Obere Murtal, entlang der grünen Mur, durch malerische Gebirgskulissen, vorbei...
mehr erfahren
Spielen & entdecken | © Tourismusverband Murau
  • heute geöffnet
  • St. Georgen am Kreischberg

Das Holzmuseum

Seit 1988 steht das Holzmuseum mitten im Holzbezirk Murau in St. Ruprecht ob Murau. Auf mehr als 10.000 m² im Innen-...
mehr erfahren
18-Loch Anlage | © Gasthof Knappenwirt
  • heute geöffnet
  • Neumarkt in der Steiermark

Minigolf Knappenwirt

Direkt neben beim Gasthof Knappenwirt befindet sich die hauseigene 18-Loch Minigolfanlage!
mehr erfahren
Dorfmuseum | © Holzwelt Murau
  • Krakau

Dorfmuseum "Waltlhaus" Krakaudorf

Das Dorfmuseum in Krakaudorf bringt Ihnen die Kultur des Tals näher. Dies ist ein ehemaliges Rauchstubenhaus, dessen...
mehr erfahren
Spielplatz im Wilden Lachtal | © Tourismusverband Murau
  • heute geöffnet
  • Oberwölz-Lachtal

Wildes Lachtal

Der Wegverlauf setzt sich aus Stationen mit Motorik-Elementen, Balancierstrecken, einer Calisthenics-Station,...
mehr erfahren
Erlebniswanderweg Tierisch Wild | © ikarus.cc | Tom Lamm

REISEBEGLEITUNG

Im Rahmen des Programmes der HolzWelt Murau bieten die Murau Botschafter auch ein Reise-Begleitservice an. Es besteht die Möglichkeit, eine Gruppenreiseleitung für einen oder mehrere Tage zu buchen. Angefangen vom Spaziergang durch Murau, über die imposante Tour mit Anna Neumann (bei Bedarf eigene Tour für Kinder), Kräuterworkshops bis hin zum Kreischberger Almdiplom ist für Groß und Klein etwas dabei.

Für detaillierte Informationen und Reservierungen stehen die Murau Botschafter gerne zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter +43 664 995 73 10 oder auf www.murau-botschafter.at.

Gastronomiebetriebe für Gruppen

Bei Gruppenausflügen ist außerdem die Verpflegung ein wichtiger Punkt. Auch beim Essen und Trinken empfiehlt es sich, vorausschauend zu planen und vorab zu reservieren – am besten an einem Ort, der sich ideal in den Tagesablauf einbinden lässt. Ausgewählte Gaststätten bieten auch individuelle Gruppenmenüs an.

Alte Bauernmühle, Mühlen | © ikarus.cc | Tom Lamm

Gruppen-unterkünfte in der Region Murau

In der Region Murau verbringt die gesamte Gruppe eine entspannte Zeit. Für den Aufenthalt bieten sich mehrere Unterkünfte an, die ausreichend Platz verfügen. Je nach Vorliebe stehen Auswahlmöglichkeiten in unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung: Vom Hotel mit Wellnessbereich über ein Mittelklassehotel in optimaler Lage bis hin zur preiswerten Unterkunft mit guter Verkehrsanbindung.

Zur Unterkunftsliste

Veranstaltungsräume für Gruppen

In der Region Murau gibt es zahlreiche Räume mit Platz für Gruppen zwischen 20 und mehreren hundert Teilnehmern – optimal für Seminare oder Veranstaltungen jeglicher Art.

Design ohne Titel - 1

Wir sind Partner von Young Styria

Das Netzwerk für Schul- und Jugendgruppenreisen in die Steiermark. Reiseideen und kostenfreie Unterstützung bei der Planung von Ausflügen und Klasenfahrten.

Begeben Sie sich mit Ihrer Schulklasse oder Gruppe auf eine Entdeckungsreise durch im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen. Bei einer kreativen Spurensuche vom Dürnberger Moor zum Podolerteich oder bei einer Wanderung durch die Graggerschlucht das Leben im und um das Wasser entdecken. Auf eine Zeitreise in längst vergangene Zeiten begibt man sich auf der Burgruine Steinschloss, während man sich bei der historischen Erlebnisschmiede mit dem Norischen Eisen beschäftigt. Am Erlebnisbauernhof warten Kuh, Pferd und Schaf zum Kennenlernen. Im NaturLese-Museum hingegen warten Bienen darauf live beobachtet zu werden. Gruppengeeignete Unterkünfte und ein Shuttle-Bus-Unternehmen vor Ort runden das Angebot ab.

WEITERE ERLEBNISSE IN DER REGION MURAU