Wanderung Tschakathurn Runde - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Scheifling Wanderung Tschakathurn Runde - Touren-Impression #1 | © Gemeinde Scheifling

Tschakathurn Runde

 Eine mittelschwere Wanderroute, mit herrlichen Landschaftskulissen und dem ein oder anderen Aussichtsplatz, der zum Verweilen einlädt.    

Hierbei handelt es sich um eine 6,5 km lange Tour durch Scheifling.

Diese kurze Wanderung führt durch die Untere Feßnach vorbei an der alten Schottergrube über Tschakathurn (Schachenthurn) nach St. Lorenzen und wieder zurück auf den Hauptplatz. Der Weg führt nicht direkt zur Burgruine Tschakathurn. Die alte Ruine ist aber aus einiger Distanz von oberhalb zu bewundern.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
5,3 km
Strecke
1:30 h
Dauer
120 hm
Aufstieg
120 hm
Abstieg
878 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Mit dem Auto aus Deutschland
Von München über die A8 Richtung Salzburg. Von Salzburg auf der A10 Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau. Auf der B 96 nach Tamsweg, dann weiter über die B 95 nach Predlitz. Die B 97 führt über Stadl/Mur nach Murau. Dort im Kreisverkehr geradeaus Richtung Teufenbach und schließlich Scheifling.

Anreise aus Ostösterreich/Ungarn
Beim Autobahnknoten in St. Michael bei Leoben auf die S 36 Richtung Klagenfurt auffahren. Vorbei an Knittelfeld und Judenburg bis Scheifling.

 Anreise aus Südösterreich/Italien
Über Klagenfurt auf der S 37 vorbei an St. Veit/Glan, Treibach und Friesach. In Friesach weiter Richtung Wien, über Dürnstein und Wildbad Richtung Neumarkt. In Neumarkt links halten. Über den Perchauer Sattel gelangen Sie nach Scheifling.

Man startet am Hauptplatz und geht über die Kirchgasse Richtung Landesstraße. Nach der Straßenüberquerung hält man sich rechts und folgt der Bahnhofstraße bis man in die die "Untere Feßnachstraße" einbiegt. Nach 600 m hält man sich wieder rechts und geht hinunter zum Sprungerwirt. Nach der Straßenüberquerung folgt man dem Weg bis zur Pfarrkirche St. Lorenzen. Danach gelangt man über den Waldbachweg und die Pfarrkirche Scheifling wieder zum Ausgangspunkt.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at   

Öffentliche Parkplätze sind direkt am Hauptplatz von Scheifling vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Scheifling (770m)

morgens
sonnig
15°C
10%
5 km/h
mittags
sonnig
23°C
40%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
60%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
leicht bewölkt
15°C
10%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
24°C
50%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
65%
0 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
24.07.2025
großteils bewölkt
15°C 25°C
25.07.2025
regen
14°C 24°C
26.07.2025
großteils bewölkt
14°C 23°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche