Skitour Bauleiteck - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Skitour Bauleiteck - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Bauleiteck

Ein Naturjuwel folgt dem anderen - Vorbei am Etrachsee zum Bauleiteck.

Eine Skitour in wunderbarer Umgebung und mit einem hervorragenden Gipfelerlebnis. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,4 km
Strecke
4:00 h
Dauer
1050 hm
Aufstieg
6 hm
Abstieg
2424 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.   
Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.   

Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

Anstieg: Vorbei am Etrachsee auf der markierten Forststraße zur Rudolf-Schober-Hütte (1.667 m), weiter bis der markierte Weg einen scharfen Rechtsknick auf den Kamm hinaus macht. Jetzt gerade weiter Richtung Bauleiteckgipfel. Das letzte Stück bis zum Gipfel wird zu Fuß ohne Ski absolviert. 

Abfahrt: wie Anstieg

Osten: Von Wien Südbahnhof mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau. Von Graz mit der Bahn bis Bruck a. d. Mur, umsteigen nach Unzmarkt. Weiter siehe oben.

Westen, Norden: Mit der Bahn von Bregenz/Innsbruck/Salzburg/Linz nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.

Parkplätze sind beim Etrachsee vorhanden.

Bergsteigerdorf Krakau

Ski & Sport Krakau: Tel.: 0660 9336615

geführte Touren, Verleih Tourenausrüstung

Galerie

Wie wird es die Tage

Krakau (1171m)

morgens
sehr sonnig
13°C
10%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
50%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
65%
10 km/h
Wechselnd bewölkt, im Tagesverlauf sind ein paar Regenschauer zu erwarten.
morgens
leicht bewölkt
13°C
10%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
55%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
70%
10 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
24.07.2025
großteils bewölkt
12°C 21°C
25.07.2025
großteils bewölkt
12°C 21°C
26.07.2025
großteils bewölkt
11°C 20°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche