2. Etappe: Ausblickstour auf den Kalvarienberg
Die aussichtsreiche Erkundungstour führt Sie zuerst auf den Kalvarienberg und wieder zurück in den malerischen Ort Krakaudorf.
Entdecken
Sie Krakaudorf bei einer gemütlichen Wanderung und lernen Sie die vielfältigen
Seiten dieses charmanten Ortes kennen. Es erwarten Sie versteckte Geheimplätze,
herrliche Panoramalandschaften sowie interessante Ausflugsziele. Lassen Sie
sich von der Schönheit der Natur und den kleinen Besonderheiten des Ortes
verzaubern!
Karte & Downloads
Cookies akzeptieren, um Karte anzuzeigen
Weitere Informationen
Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau. Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O.. Weiter siehe oben.
Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.
Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.
Startpunkt
ist beim Infopoint. Nach ein paar Schritten auf der Landesstraße biegen Sie
links ab. Vorbei am Gemeindeamt, dann rechts auf einen Feldweg, der durch den
Lärchwald führt. (Alternativ auch entlang der Straße möglich). Gehen Sie entlang
der Forststraße, vorbei an der ersten Station des Kreuzweges, und biegen dann
links ab in Richtung Kalvarienberg. Von der Kapelle mit herrlichem Ausblick
gehen Sie zurück bis zur Gabelung, halten Sie sich links und wandern bis zu
einer Waldlichtung mit Bank. Der Weg führt nach Westen auf einen Forstweg, bis
Sie die Forststraße nahe der ersten Station des Kreuzweges wieder erreichen.
Von hier aus kehren Sie wieder zum Infopoint zurück.
Besonders sehenswert ist der wunderschöne Ausblick vom Kalvarienberg auf die gesamte Krakau .
Weitere Sehenswürdigkeiten bei dieser Dorfwanderung sind:
- die Pfarrkirche Krakaudorf
- das Dorfmuseum
- der Edelsteingarten und das Mineralienmuseum
Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Parkplätze sind direkt beim Infopoint vorhanden.
1/3
Dorfmuseum | © Tourismusverband Murau | Ewald Siebenhofer
2/3
Krakau Dorfbild | © Tourismusverband Murau | Ewald Siebenhofer
3/3
Krakau | © Tourismusverband Murau | Tom Lamm
Wie wird es die Tage
Krakau (1171m)
Ein sehr wechselhafter Tag mit Regenschauern vor allem zu Beginn und am Ende.
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche