

Magische Nächte im Licht des Vollmonds
- Sommer, Herbst, Abenteuer für Groß & Klein, Essen & Trinken, Lebensraum
Der Vollmond fasziniert Menschen seit Jahrhunderten – seine Wirkung geht weit über das Sichtbare hinaus. Gemeinsam mit der Sonne beeinflusst der Mond die Gezeiten, er gilt aber auch als Zeichen für Veränderung, als Quelle für Geschichten und als natürlicher Rhythmusgeber im Leben. In seinem silbernen Licht wirkt die Nacht nicht mehr dunkel, sondern geheimnisvoll und lebendig. Kein Wunder also, dass viele Orte genau dann besondere Erlebnisse anbieten. Und da gibt es wirklich einiges Tolles zu entdecken.

Nachts im Tierpark
Einmal im Monat kommt im Tierpark Herberstein ein gruseliger Schauer auf, wenn die Wolfsrudel den Mond anheulen! Eine besondere Gelegenheit, den Tierpark von seiner nächtlichen Seite kennen zu lernen. Man wandert, begleitet von einem Zoopädagogen, im Vollmondlicht durch den Tierpark. Dabei schärft man seine Sinne, lauscht den Stimmen der Nacht und taucht in eine mystische Tierwelt ein. Nicht nur die Wolfsfamilien zeigen ihr nächtliches Treiben bei diesen geführten Touren durch die Tierwelt - insbesondere die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere, die tagsüber oft im Verborgenen bleiben, zeigen sich.
Auch der Wilde Berg Mautern bietet Vollmondwanderungen an!
Kulinarischer Hochgenuss mit Vollmondbegleitung
Unter freiem Himmel, an liebevoll ausgewählten Orten, entfaltet sich ein Abend, der Gaumen und Seele berührt. Eine einzigartige Idee, die man probieren sollte - das VOLLMUND-Dinner. Genutzt wird auch hier die Magie der Vollmondnächte, um Gäste eine ganz besondere Atmosphäre zu bieten. Ausgewählte steirische Betriebe öffnen ihre Türen an besonderen Orten: von romantischen Weingärten über historische Innenhöfe bis hin zu idyllischen Almlandschaften. Jeder Veranstaltungsort wird dabei durch den Vollmond und liebevoll gestaltete Szenerien in ein ganz neues Licht getaucht.
Die Küchenchefs der Region zaubern dabei nicht nur Speisen auf höchstem Niveau, sondern setzen auf Kreativität, Regionalität und saisonale Raffinesse. So wird Kulinarik zur Poesie, inspiriert von der Natur, und für die Teilnehmenden ein unvergessliches Erlebnis.
Mystische Vollmondnächte auf der Riegersburg
Wenn der Vollmond über der Riegersburg steht, verändert sich die Stimmung auf ganz besondere Weise. Die alte Festung wird zur Bühne für ein stimmungsvolles Erlebnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Schwertkämpfe, Feuershows und das lebendige Treiben von Gauklern und Handwerkern lassen das Mittelalter auf authentische Weise aufleben. Im Schein des Lagerfeuers lauscht man alten Klängen – Trommeln, Drehleier, Gesang – und spürt, wie die Geschichte der Burg wieder hörbar wird.
Auch kulinarisch führt der Abend in vergangene Zeiten: Hexengulasch, Kesselgerichte und Palatschinken vom offenen Feuer holen das Mittelalter auf den Teller. Dazwischen lodern Schmiedefeuer, es wird gelacht, erzählt und gestaunt. Es ist kein stilles Schauspiel, sondern ein lebendiges Mittelalterfest – voll Musik, Feuer, Handwerk und Begegnung.
Unterwegs im Schein des Mondes
Im Naturpark Mürzer Oberland lädt man zu einer ganz besonderen Wanderung ein, die Körper und Sinne gleichermaßen anspricht. Wenn sich der Tag langsam verabschiedet und die Dämmerung einsetzt, beginnt die gemütliche Tour hinein in die Vollmondnacht. Der Weg ist leicht begehbar, das Tempo angenehm – perfekt, um die Umgebung bewusst wahrzunehmen.
Mit Fackeln in der Hand taucht man ein in eine Landschaft, die im Mondlicht plötzlich ganz anders wirkt. Die mystische Stimmung, die der Vollmond auf die Natur legt, lässt sich nicht erklären – nur erleben. Und genau das macht diese Wanderung so besonders. Ein Abend, der nicht laut ist – aber lange nachwirkt.
"Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst" Haemin Sunim

Im Mondenschein mit dem Cabriobus durch Graz
Möchte man sich in der Vollmondnacht ganz entspannt eine besondere Auszeit gönnen, haben wir den perfekten Tipp für Sie:
Die Stadt Graz lädt zu einer stimmungsvollen Abendfahrt mit einem offenen Cabriobus ein. Etwa 90 Minuten fährt man durch das nächtliche Graz – vorbei an den beleuchteten Fassaden, ruhigen Parks und Plätzen, die Vollmondlicht eine ganz neue, faszinierende Perspektive erhalten.
Die Tour startet am Kunsthaus Graz und führt schließlich hinauf auf den Schlossberg. Oben angekommen erwartet einem ein atemberaubender Ausblick über die Stadt – ein magischer Moment, der perfekt zu einer lauen Sommernacht passt.
Unterwegs mit Bahn & Bus
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Einsteigen, aussteigen und die Steiermark genießen. Zahlreiche Ausflugsziele lassen sich auch mit den Bahn- und Buslinien der ÖBB und Verbundlinie Steiermark sowie regionalen Mobilitätsangeboten umweltfreundlich kombinieren.