Einsamkeit und grenzenlose Freiheit zugleich. Einsamkeit ist ja eigentlich nichts, was man sich wirklich wünscht. Ist man jedoch in den Bergen unterwegs, ändert sich aber diesbezüglich die Wahrnehmung. Da genießen wir es, inmitten von Gipfelketten zu wandeln und die Ruhe zu genießen.
Raus in die Natur, frische Luft tanken und die wunderschöne steirische Landschaft genießen: Wandern liegt nicht nur im Trend, sondern ist so beliebt wie nie zuvor. Für alle, die es selbst einmal ausprobieren möchten, haben wir die wichtigsten Tipps im Überblick. Dazu gibt es die passenden Einsteigertouren. Also Wanderrucksack gepackt und los geht’s!
Das Thermen- & Vulkanland Steiermark steht als älteste Thermenregion Österreichs für einzigartiges und kostbares Thermalwasser. Die kulinarische Vielfalt sowie das Aktivprogramm runden einen Urlaub in der Region optimal ab.
Von imposanten Gipfeln, über idyllische Landschaften bis hin zu echten Kulturschätzen: In der Hochsteiermark gibt es allerhand zu erleben. Der Rundwanderweg „BergZeitReise“ führt in 18 Etappen zu den schönsten Plätzen der Region und entlockt sogar so manch erfahrenen Bergfex noch staunende „Ahhhs“ und „Ohhhhs“. Wir verraten, welche Tourenabschnitte man nicht verpassen sollte.
Während im Tal noch Ruhe herrscht und sich alle noch einmal ins Bett kuscheln, haben die Sennleute auf den Almen bereits alle Hände voll zu tun. Aus der frischen Milch wird herrlich duftender Käse zubereitet, in der Stube wird Bauernbrot gebacken und dazu gibt`s dann geräucherten Speck, Hauswürste und vieles mehr an Spezialitäten. 5 Almen, die man insbesondere im Spätsommer und Frühherbst entdecken sollte, stellen wir heute vor.
Idyllische Täler, aussichtsreiche Berge und plätschernde Bäche – ein Wanderurlaub in der Steiermark kann so vielfältig sein. Hier findet garantiert jeder sein Lieblingsplätzchen, das den Sommerurlaub unvergesslich macht. Um die Suche zu erleichtern, haben wir uns gleich mehrere Touren etwas genauer angesehen … und natürlich haben wir auch Geheimtipps parat:
Julie Maierhofer hat Herbert Raffalt auf einer Bergtour begleitet und dabei gleich die Gelegenheit für ein Interview genützt. Welche Geheimtipps ihr der steirische Bergführer und Fotograf dabei verraten hat, das gibt’s heute am Blog zum Nachlesen: