Ihre Gruppe erfährt bei den geführten Touren durch das größte aktive Salzbergwerk Österreichs nicht nur alles über den Salzabbau, sondern erlebt auch die Geschichte der Rettung von Europas Kunstschätzen. Stollen aus reinem Steinsalz, die mystische Barbarakapelle, ein preisgekrönt inszenierter Salzsee und eine neue Schaustelle zur Kunstgutbergung warten auf Ihre Gäste. Seit Generationen sorgen die Bergmannsrutschen für bleibende Erinnerungen.
Im Salzbergwerk herrscht eine konstante Temperatur von rund 7° Celsius, daher empfehlen wir warme Kleidung und festes Schuhwerk. Zusätzlich wird Ihren Gruppen vor Ort Überzugskleidung zur Verfügung gestellt.
Informationen
- Autobahnausfahrt A10 Knoten Ennstal, 87 km
- Öffnungszeiten: 9.00 - 16.00 Uhr (letzte Führung)
- Öffnungszeitraum: April bis November
- Besichtigungsdauer: Führung ca. 1,5 Stunden, Gesamtaufenthalt ca. 2 Stunden
- Busparkplätze: 3, kostenlos direkt vor den Salzwelten (weitere in ca. 500 m Entfernung)
- Führungen:
- April bis November
- Juli & August jeden Mittwoch um 17.00 Uhr Sonderführung „Bomben auf Michelangelo“
Preise 2026:
Gruppeneintrittspreis mit Führung: € 25,00 p.P.
Gruppeneintrittspreis mit Führung und Verkostung: € 28,50 p.P. (Bergmannsbegrüßung mit Salz, Brot und Schnaps)
Reiseidee: VIP-Tour „Altaussee Exklusiv“
Ihre Gruppe möchte unter sich bleiben? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Führung exklusiv für Ihre Gruppe. Auf dieser Tour entscheiden Sie den Themenschwerpunkt, egal ob Kunstgüterbergung, Salzabbau oder von beidem etwas. Bergmannsbegrüßung, Erinnerungsfoto und kleines Geschenk inklusive.
€ 50,00 p.P. + € 400,00 Gruppenpauschale (Themenschwerpunkt frei wählbar - nur auf Anfrage)