Die Sandling Runde zählt zu den abwechslungsreichsten Mountainbike Touren im Ausseerland. Mit zahlreichen Almen,
herrlichen Ausblicken, historischen Stätten und knackigen Anstiegen
bietet sie alles, was das Mountainbiken im Salzkammergut unvergesslich
macht. Die Route verbindet die Blaa Alm, Rettenbachalm, Grabenbachalm, Hütteneckalm,
Halleralm und die archäologische Fundstelle am Michlhallbach mit dem Rückweg
über die Ruine Pflindsberg.
Ausgangspunkt ist die Loser Arena in Altaussee. Über eine gut befahrbare
Schotterstraße führt die Route vorbei am Hochseilkletterpark Altaussee zur idyllisch gelegenen
Blaa Alm.
Dort rechts und sofort wieder links abbiegen. Ein steiles
Stück mit Grobschotter führt hinunter ins Rettenbachtal (eine
Lichtquelle für den Tunnel ist empfehlenswert). Bachabwärts verläuft die
Strecke weiter zur Rettenbachalm. Etwa 2,3 Kilometer danach scharf links
abbiegen, eine Brücke queren und Richtung Grabenbachalm aufsteigen.
Oberhalb des Grabenbaches geht es stetig bergauf, vorbei an der Grabenbachhütte
und weiter zur Hütteneckalm auf 1.385 Metern – dem höchsten Punkt dieser Runde.
Anschließend führt die Route über das Almgebiet zur Hütteneckalm.
Nach einer aussichtsreichen Rast folgt eine steile Abfahrt auf eine
Forststraße. Ohne Abzweigungen geht es weiter bis zu einem offenen
Freilandbereich. Dort beginnt ein Asphaltabschnitt, an dessen Waldrand nach
links zur Halleralm abgebogen wird.
Oberhalb der Alm weiterfahren, bis eine Forststraße vom Tal
heraufführt. Geradeaus weiter bis zum Straßenende, dann rechts auf einen
schmalen Pfad abzweigen. Dieser führt hinunter zum Michlhallbach, der
über einen Steg gequert wird. Direkt an der folgenden Forststraße befindet sich
links eine archäologische Ausgrabungsstätte mit Funden aus der
Römerzeit.
Der Weg führt weiter geradeaus bis zum Ende der Forststraße.
Ein Erdweg führt hinunter zum Waldgraben (ehem. Gasthaus Sarsteinblick).
An der Forststraßenkreuzung geht es halblinks hinaus über ein Moorgelände zur
Abzweigung des Steiges zur Ruine Pflindsberg, die einen eindrucksvollen Blick
über das Ausseerland bietet. Danach verläuft die Strecke über das Rambühel
und auf Asphalt zurück nach Altaussee.
Beim ehemaligen Gasthaus Scheichlmühle links abbiegen, dem
Ufer des Sees folgen und zurück zum Ausgangspunkt gelangen.