Mountainbike S420 Sandling Runde - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland Salzkammergut Mountainbike S420 Sandling Runde - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland Salzkammergut

S420 Sandling Runde

Eine große Tour mit vielen Höhen und Almen, mit traumhaften Blicken und Rastplätzen. Grenzüberschreitungen ohne Passkontrolle - halb Oberösterreich, halb Steiermark.
Anspruchsvolle und panoramareiche Mountainbike Rundtour mit Almenvielfalt, historischen Orten und herrlicher Aussicht vom Hütteneck. Ideal für konditionsstarke Biker, die intensives Mountainbiken im Ausseerland erleben möchten.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
35,2 km
Strecke
4:45 h
Dauer
2996 hm
Aufstieg
2998 hm
Abstieg
1385 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Altaussee am Besten mit google.at/maps planen.

Die Sandling Runde zählt zu den abwechslungsreichsten Mountainbike Touren im Ausseerland. Mit zahlreichen Almen, herrlichen Ausblicken, historischen Stätten und knackigen Anstiegen bietet sie alles, was das Mountainbiken im Salzkammergut unvergesslich macht. Die Route verbindet die Blaa Alm, Rettenbachalm, Grabenbachalm, Hütteneckalm, Halleralm und die archäologische Fundstelle am Michlhallbach mit dem Rückweg über die Ruine Pflindsberg.

Ausgangspunkt ist die Loser Arena in Altaussee. Über eine gut befahrbare Schotterstraße führt die Route vorbei am Hochseilkletterpark Altaussee zur idyllisch gelegenen Blaa Alm.

Dort rechts und sofort wieder links abbiegen. Ein steiles Stück mit Grobschotter führt hinunter ins Rettenbachtal (eine Lichtquelle für den Tunnel ist empfehlenswert). Bachabwärts verläuft die Strecke weiter zur Rettenbachalm. Etwa 2,3 Kilometer danach scharf links abbiegen, eine Brücke queren und Richtung Grabenbachalm aufsteigen. Oberhalb des Grabenbaches geht es stetig bergauf, vorbei an der Grabenbachhütte und weiter zur Hütteneckalm auf 1.385 Metern – dem höchsten Punkt dieser Runde.

Anschließend führt die Route über das Almgebiet zur Hütteneckalm. Nach einer aussichtsreichen Rast folgt eine steile Abfahrt auf eine Forststraße. Ohne Abzweigungen geht es weiter bis zu einem offenen Freilandbereich. Dort beginnt ein Asphaltabschnitt, an dessen Waldrand nach links zur Halleralm abgebogen wird.

Oberhalb der Alm weiterfahren, bis eine Forststraße vom Tal heraufführt. Geradeaus weiter bis zum Straßenende, dann rechts auf einen schmalen Pfad abzweigen. Dieser führt hinunter zum Michlhallbach, der über einen Steg gequert wird. Direkt an der folgenden Forststraße befindet sich links eine archäologische Ausgrabungsstätte mit Funden aus der Römerzeit.

Der Weg führt weiter geradeaus bis zum Ende der Forststraße. Ein Erdweg führt hinunter zum Waldgraben (ehem. Gasthaus Sarsteinblick). An der Forststraßenkreuzung geht es halblinks hinaus über ein Moorgelände zur Abzweigung des Steiges zur Ruine Pflindsberg, die einen eindrucksvollen Blick über das Ausseerland bietet. Danach verläuft die Strecke über das Rambühel und auf Asphalt zurück nach Altaussee.

Beim ehemaligen Gasthaus Scheichlmühle links abbiegen, dem Ufer des Sees folgen und zurück zum Ausgangspunkt gelangen.

Ein kurzer Abstecher zur Ruine Pflindsberg lohnt sich.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Direkt beim Kurhaus befindet sich ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz.

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
+43 3622 716 43
E-Mail senden
Website

Schutzgebiet
Totes Gebirge West (Naturschutzgebiet)
Waldgraben- Scheibenmoos (Naturschutzgebiet)
Altausseer See (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)

Radkarten sind in den Informationsbüros im Ausseerland erhältlich.

Galerie

Wie wird es die Tage

Altaussee (727m)

morgens
sonnig
18°C
10%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
26°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
24°C
40%
5 km/h
Morgendliche Wolken weichen der Sonne, später steigende Schauerneigung.
morgens
sehr sonnig
18°C
10%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
75%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
80%
5 km/h
In Summe sehr wechselhaft mit zeitweiligen Regenschauern.
22.07.2025
großteils bewölkt
12°C 22°C
23.07.2025
großteils bewölkt
13°C 23°C
24.07.2025
nebelig
13°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche