Der R19 Salzkammergut-Radweg ist eine 46 Kilometer
lange, abwechslungsreiche Radtour durch das Ausseerland, die auch für
Familien bestens geeignet ist. Der Radweg verläuft großteils abseits vom
Straßenverkehr und bietet zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten sowie Anschluss an
den öffentlichen Verkehr.
Die Tour beginnt beim Schloss Trautenfels und führt
durch das idyllische Pürgg, weiter nach Tauplitz und entlang des
Fußes der Skiflugschanze
Kulm in den Thermenort Bad Mitterndorf. Von hier geht es flach durch das Moorgebiet
Laasen bis Pichl-Kainisch. Nach dem Bahnübergang biegt die Route rechts
Richtung Fischereizentrum ab und führt durch die Fischzuchtanstalt der
Österreichischen Bundesforste.
Der Radweg entlang der Kainischtraun verläuft leicht
abfallend bis nach Unterkainisch, einem Ortsteil von Bad Aussee. Von dort geht es weiter zum Bahnhof Bad
Aussee, wo der Einstieg in den östlichen Streckenabschnitt Richtung Hallstättersee
erfolgt.
Seit 2011 führt der R19 über den Koppenpass durch das
malerische Koppental nach Obertraun am Hallstättersee. An der
Landesgrenze wird die Strecke als R2 Salzkammergut-Radweg Oberösterreich
weitergeführt. Ein lohnender Abstecher führt zur Dachstein-Rieseneishöhle
in Obertraun.
Wichtig: Da das Koppental Wanderern vorbehalten
bleiben soll, führt ein Abschnitt des Radweges über die Koppenpass-Landesstraße
– bitte um Verständnis.
Diese Route ist ein Highlight für gemächliches Radwandern,
für das E-Biken im Gelände und ein Muss für alle, die das Ausseerland
auf zwei Rädern erleben möchten.