Wanderung Via Artis Altaussee - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland Salzkammergut-Katrin Kerschbaumer Wanderung Via Artis Altaussee - Touren-Impression #1 | © TVB Ausseerland Salzkammergut-Katrin Kerschbaumer

Via Artis Altaussee

Der Wanderweg umrundet in seinem reizvollen Verlauf den Ortsteil Fischerndorf, führt den See entlang, an den Fuß des Losers, vorbei an den Häusern und Feriendomizilen der Künstler.

Die Via Artis Altaussee verbindet Seeidylle mit Kulturerlebnis. Auf rund fünf Kilometern folgen Wanderer den Spuren bedeutender Künstler, vorbei an der Seepromenade, alten Villen und durch lichte Waldwege. Ideal für alle, die sich für Geschichte, Natur und Kunst im Ausseerland begeistern. Eine leichte bis mittelschwere Wanderung mit eindrucksvollen Ausblicken.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,3 km
Strecke
2:00 h
Dauer
100 hm
Aufstieg
100 hm
Abstieg
817 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Altaussee am Besten mit google.at/maps planen. 

Die Via Artis Altaussee ist ein abwechslungsreicher Kulturwanderweg im Ausseerland, der sich wie ein roter Faden durch den charmanten Ortsteil Fischerndorf zieht. Zwischen Loser, Altausseer See und Künstlerdomizilen eröffnet sich ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus Natur, Kunstgeschichte und alpinem Flair. Der Weg folgt den Spuren großer Persönlichkeiten, die das Ausseerland über Jahrzehnte inspiriert und geprägt haben.

Schon im frühen 19. Jahrhundert erkannte Erzherzog Johann die Schönheit des Ausseerlandes. Seine Kammermaler wie Jakob Alt oder Jakob Gauermann hielten eindrucksvolle Motive in zahlreichen Aquarellen und Zeichnungen fest. Später kamen weitere Künstler, Dichter und Komponisten hinzu, die diese einzigartige Kulturlandschaft zu ihrem Rückzugsort machten.

Wegverlauf der Via Artis Altaussee

Die Wanderung beginnt im Kurpark von Altaussee (Station I) und führt entlang der Hauptstraße nach Westen, vorbei an der Volksschule, dann links zum See – dort liegt Station II. Nach wenigen Gehminuten entlang des Ufers wird beim Hotel Seevilla Station III erreicht. Die Route verläuft weiter auf dem Brahms-Weg, vorbei an der Kirche, und schwenkt in die Adrian-Werburg-Promenade. Hier, direkt am See, befindet sich Station IV, mit Blick auf das Wasser und die umliegenden Berge.

Im Anschluss führt der Weg weiter entlang des Nordufers, vorbei an der Jausenstation und dem beliebten Badeplatz Kalßeneck, bevor er in den Arneth-Weg übergeht. Dieser naturnahe Pfad schlängelt sich durch den Wald, ist stellenweise schmäler und etwas anspruchsvoller, aber stets gut begehbar – festes Schuhwerk wird empfohlen. Nach etwa 1,5 Kilometern wird Station V erreicht, die der Künstlerin Christl Kerry gewidmet ist.

Wer eine kürzere Variante bevorzugt, kann ab dem Kalvarienberg über den sogenannten „Kleinen Künstlerblick“ wieder zur Pfarrkirche und zurück zum Kurpark Altaussee abkürzen.

Die längere Route führt ab Station V durch den Ortsteil Posern, vorbei an malerischen Häusern und alten Villen. In sanften Kurven geht es auf der Straße bergab zurück zum Ausgangspunkt beim Kurhaus Altaussee.

Kunstvoll wandern im Ausseerland

Die Via Artis Altaussee ist mehr als nur ein Spazierweg – sie ist ein echtes Wandererlebnis, das Natur, Kultur und Landschaftsgenuss verbindet. Zwischen Seeufer und Berghang lässt sich erleben, warum das Ausseerland seit jeher Künstler aller Art anzog. Die Route ist bestens geeignet für kulturinteressierte Wanderfreunde und bietet auf rund fünf Kilometern sowohl leichte als auch etwas anspruchsvollere Passagen.

Wer noch mehr über das Wandergebiet im Salzkammergut erfahren möchte, findet in der Gratis Wanderkarte Ausseerland eine hilfreiche Übersicht – kostenlos erhältlich auf der Website des Tourismusverbandes bei der Prospektbestellung. Für detailliertes Kartenmaterial steht zudem der Wanderkarten Shop zur Verfügung.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkmöglichkeiten auf dem großen Parkplatz vor dem Kur- und Amtshaus.Bitte auf die Gebührenpflicht achten!

Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Altaussee
Fischerndorf 61
8992 Altaussee
E-Mail senden
Website
 

Schutzgebiete
Totes Gebirge West (Naturschutzgebiet)
Altausseer See (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)


 

Galerie

Wie wird es die Tage

Altaussee (727m)

morgens
großteils bewölkt
14°C
95%
5 km/h
mittags
nebelig
16°C
85%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
85%
5 km/h
Letzte Wolkenlücken schließen sich und von der Früh weg regnet es leicht.
morgens
weather.icon.04
11°C
35%
0 km/h
mittags
sonnig
20°C
0%
5 km/h
abends
sonnig
17°C
0%
0 km/h
Die Sonne kommt zumindest zeitweise zum Vorschein und es bleibt meist trocken.
04.09.2025
sehr sonnig
10°C 26°C
05.09.2025
großteils bewölkt
11°C 17°C
06.09.2025
sehr sonnig
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche