Top-Artikel

Altausseer Kiritåg - Tradition seit 63 Jahren!

  • 3 Minuten Lesezeit
  • Tradition & Brauchtum
Feiern im Holzstangenzelt mit bergkühlem Bier: Ein Saisonhöhepunkt ist in jedem Sommer der Altausseer Kiritåg (Kirtag) mit dem Bierzelt der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee. Der Kiritåg findet am Wochenende des ersten Sonntags im September statt. Für die Einheimischen heißt es dann „drei Tog lang gemma nimma hoam“. An diesen drei Tagen wird gefeiert, getanzt, geschmaust. Jung und Alt packen mit an, machen den Kiritåg zu einem von Freude und Geselligkeit erfüllten Fest. Wer mitfeiern möchte ist herzlich willkommen!

Der Kiritåg in Altaussee findet dieses Jahr von 06. bis 08. September 2025 zum 63. Mal statt und zählt wohl zu den einmaligsten und traditionsreichsten Bierzeltfesten Österreichs! Im Ausseerland hält man sich, wenn es ums Feiern geht, gerne an Bewährtes.  Die Freiwillige Feuerwehr Altaussee hat ihre Kiritåg-Grundsätze, denen sie treu bleibt:

  • Gefeiert wird im alten, traditionellen Holzstangenzelt!
  • Es gibt keinen Eintritt
  • Menschen und Musik sind „haftig und echt“ – ohne Lautsprechermusik und gekünstelten Tanzboden
  • Grillhendl und Bratwürstel kommen vom Holzkohlengrill
  • Das herrliche Bier wird im Salzbergwerk gekühlt
Gang über die Berge zum Fest

Zur Tradition ist im Laufe der Jahrzehnte auch der Besuch der Ebenseer Nachbarn geworden. Jährlich treten sie zu Fuß ihren Gang über die Berge an. Nach dem mehrstündigen Marsch erfrischt man sich noch bei einem Sprung in den Altausseer See. Dann nimmt die Kiritåg „Pilgergruppe“ an ihren Stammtischen Platz. Obwohl im Bierzelt keine Reservierungen angenommen werden, bleiben die Tische für die Ebenseer frei. Als Dankschön fürs Kommen. So ist der Brauch.

Für Unterhaltung und leibliches Wohl wird beim Kiritåg Bierzelt viel geboten.

Dein Bierzelt-Erlebnis

Bereits Wochen zuvor kommt das Bier an. Es ist das wohl einzige Fest-Bier, das in einem Salzberg gelagert wird, um es auf zu Temperatur bringen.
 
Für Schwung im Zelt und in den Tanzbeinen sorgt die Altausseer Bierzelt Musi. Musikanten aus verschiedenen Kapellen kommen für den Kiritåg zusammen, Altausseer und Lupitscher spielen gemeinsam auf.  Außerdem am Programm:

  • Kulinarische Stationen mit Grillhenderln, Bratwürstl mit Sauerkraut und Semmel, Räuchersaibling aus heimischen Gewässern usw.
  • GÖSSER-Bier, heimischer Zirbenschnaps und erlesene Weine
  • Kirtag-Standln (Sonntag und Montag), Vergnügungsattraktionen wie Schießstände, und Ringelspiel...

Reservierung und An- & Abreise

Wer beim Altausseer Kiritog Bierzelt gerne einen Sitzplatz ergattern möchten, muss rechtzeitig da sein - Reservierungen sind traditionsgemäß nicht möglich!
 
Hier findest du alle Informationen zu den Busplänen und Shuttles am Bierzelt Wochenende!

FAQ zum Altausseer Kiritåg Bierzelt 2025

Wann findet der Altausseer Kiritåg 2025 statt?

Der Altausseer Kiritåg 2025 findet von Samstag, 06. September bis Montag, 08. September 2025 statt. Traditionell wird immer am Wochenende des ersten Sonntags im September gefeiert.

Wo findet der Altausseer Kirtag statt?

Das Fest wird im berühmten Holzstangenzelt der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee abgehalten – ein einzigartiges Bierzelt im Ausseerland, das es so nur hier gibt.

Gibt es Eintritt beim Altausseer Bierzelt?

Nein, der Eintritt zum Bierzelt Altaussee ist frei. Jeder ist herzlich willkommen!

Was macht den Altausseer Kiritåg so besonders?

  • Feiern im traditionellen Holzstangenzelt

  • Gekühltes Gössser-Bier aus dem Salzbergwerk

  • Grillhendl & Bratwürstel vom Holzkohlengrill

  • „Haftig und echt“: Musik ohne Lautsprecher, Tanzboden ohne Kitsch

  • Ein Fest für die ganze Familie mit Standln, Ringelspiel und Schießbuden

Wer sorgt für Musik und Stimmung im Bierzelt?

Die Altausseer Bierzelt Musi spielt auf – Musikanten aus Altaussee und Lupitsch musizieren gemeinsam. Gespielt wird echte Volksmusik, die zum Tanzen einlädt.

Gibt es beim Kirtag in Altaussee Sitzplatz-Reservierungen?

Nein, eine Reservierung ist nicht möglich. Wer einen Platz im Bierzelt möchte, sollte rechtzeitig kommen. Für die Ebenseer Pilgergruppe werden jedoch traditionell Stammtische freigehalten.

Wie reisen die Besucher zum Altausseer Kiritåg an?

Für das Festwochenende gibt es Sonderbusse und Shuttle-Angebote. Informationen zu Busplänen und Anreise findest du direkt bei den Veranstaltern der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee.

Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es im Bierzelt?

  • Grillhendl & Bratwürstel vom Holzkohlengrill

  • Räuchersaibling aus heimischen Gewässern

  • Sauerkraut & frische Semmeln

  • Gössser-Bier, Zirbenschnaps & erlesene Wein

Welche Tradition verbindet Ebensee mit dem Altausseer Kirtag?

Seit Jahrzehnten wandern die Nachbarn aus Ebensee über die Berge nach Altaussee, springen in den See zur Erfrischung und feiern anschließend drei Tage lang mit den Altausseern. Ein gelebter Brauch, der bis heute gepflegt wird.

Welche weiteren Kirtage und Bierzelte gibt es im Ausseerland 2025?

Neben dem Altausseer Kiritåg 2025 sind auch das Gartenfest in Bad Aussee, der Kirtag in Bad Mitterndorf sowie mehrere Bierzeltfeste im Ausseerland Salzkammergut beliebte Treffpunkte. Besonders nachgefragt sind das Gössler Bierzelt und das Strassner Bierzelt.