Freunde der Sulmtalbahn - Modellbahnanlage - Impression #1 | © IG Freunde der Sulmtalbahn

Freunde der Sulmtalbahn - Modellbahnanlage

Gleinstätten

Wir, die FdSTB, sind eine IG mit fast 30 ehrenamtlichen Mitgliedern, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Sulmtalbahn mit Ihrer damals gemütlichen, attraktiven Linienführung zwischen Leibnitz und Wies-Eibiswald als Modellbahn am Leben zu erhalten. Leider wurde diese spezielle Nebenbahn-Strecke durch das Sulmtal 1967 eingestellt. Im Jahre 1907 für den Kohleverkehr des Wieser Kohlerevieres errichtet gab es auf der 30km langen Strecke regen Zugverkehr in der Weststeiermark.

Seit 2015 bietet unser Hausherr, Norbert Spari, dazu Gelegenheit, unser Projekt, welches sich über fast 140 Meter Modellbahnanlage in höchst detaillierter Ausführung aller Originalen Gebäude und Kunstbauten entlang der ehemaligen 30km langen Bahnstrecke im Maßstab 1:87 erstreckt, einer fixen Bleibe zuzuführen. Im ehemaligen Sparmarkt Geschäftslokal bietet sich auf fast 450m² eine einmalige Gelegenheit, die Sulmtalbahn im Modell an mehreren Tagen im Jahr der Öffentlichkeit zu präsentieren und für Sonderführungen zugänglich zu machen.
Seit 2015 wurde die Anlage ständig erweitert und so entstanden in den letzten Jahren zahlreiche Gebäude, die der exakten Wirklichkeit entsprechen. Geschaffen wurden alle Objekte der Anlage gänzlich durch Rupert Koch, denn seit 2006 baut er unermüdlich an Gebäuden und der Anlagengestaltung. Noch kein Grund mit seine 82 Jahren, in die Modellbaupension zu gehen, denn es warten noch zahlreiche Baulichkeiten entlang der Strecke. Es wurden bereits das Schloss Seggauberg, Schloss Ottersbach, die Weinbauschule Silberberg mit dem Sulmsee, die Arbeiterkolonie Pölfing-Brunn mit der Kohleverladung als größte Objekte neben den zahlreichen Gebäuden der Bahnhöfe von Ihm geschaffen.
Für die gesamte digitale Modell-Anlagentechnik und die Steuerung der Züge mittels der sechs originalgetreuen Stellwerke ist eine moderne Computersteuerung zuständig. Die sieben eingebauten Rechner überwachen und steuern den gesamten fahrplanmäßigen Betrieb der rund 40 verkehrenden Zuggarnituren zwischen Leibnitz-Pölfing-Brunn und Wies-Eibiswald.
Die Modell- Lokomotiven und Triebwagen der Sulmtalbahn können nicht von der „Stange“ gekauft werden, darum entstanden die originalen Fahrzeuge in hunderten Arbeitsstunden im Eigenbau.
Weitere Highlights auf der Anlage sind ein Fahrsimulator vom echten „Roten Blitz“. Viele Originalstücke vom Betrieb der Sulmtalbahn u.a Schriftstücke aus 1907 und eine Filmvorführung sowie damalige Stellwerkstechnik aus 1903 und ein kleines Buffet erwartet Sie bei einem Besuch bei uns.
Unser Besucherraum in Gleinstätten (H.Nr. 20) ist barrierefrei, ganzjährig gegen Voranmeldung zugänglich. Der Parkplatz am Gelände bietet für ca. 20 Autos oder auch Reisebusen Platz ...

Kontakt

Modellbahnanlage - Sulmtalbahn
Karl-Heinz Grubelnik
Gleinstätten 20
8443 Gleinstätten
Mobil +43 664 8310298

Wie wird es die Tage

Gleinstätten (323m)

morgens
sonnig
13°C
0%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
23°C
0%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
0%
0 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
sonnig
14°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
25°C
0%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
20°C
10%
0 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
08.09.2025
sonnig
12°C 27°C
09.09.2025
sonnig
13°C 26°C
10.09.2025
weather.icon.66
16°C 23°C