Styrian Summer Art: Talkstein – großformatige Skulpturen
Details zum Angebot
Skulpturales Gestalten mit großformatigen Talk-, beziehungsweise Specksteinen aus dem Rabenwalder Gestein ist das Thema dieses Workshops. Du lernst den Umgang mit Werkzeugen der Bildhauerei und nimmst eine materialgerechte Arbeitsweise als Herausforderung für die Gestaltung deines Steins an. Aus einem Findling (Talkstein) schaffen wir ein Unikat – vom unbearbeiteten Stein zur gestalteten und geschliffenen Form – auf diesen Prozess wollen wir uns einlassen!
Das individuelle kreative Schaffen im ungegenständlichen Bereich soll gefördert werden. Die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten mit den diversen Formelementen ist Ziel des Kurses und bestärkt dich im Umgang mit den Möglichkeiten, die größere Formate dir bieten. Das durchschnittliche Format der Talksteine ist ca. 30x30x50. Du arbeitest im Freigelände bei der Jagdhütte des Talkum-Steinbruches von IMERYS Talc am Rabenwald.
Wir bedanken uns bei Imerys Talc Austria GmbH für die gute Kooperation und Bereitstellung des "Freiluftateliers" Rabenwald.
Bitte mitbringen:
Arbeitskleidung (für Schön- und Schlechtwetter), Arbeitshandschuhe, Kopfbedeckung, Schutzbrille, gute Arbeitsschuhe,
sicherheitshalber Pflaster, elastische Binden
Martin Gollowitsch, GOLLOMAR , 1969 in Leoben geboren, arbeitet als Bildhauer und Künstler mit diversen Materialien. Durch seine Arbeit als Tischler und Zimmermann liegt ein Schwerpunkt beim Holz, das er in verschiedensten Weisen zum Einsatz und zur Geltung bringt. In der intensiven Zusammenarbeit mit seinem Vater, dem Kunsterzieher und Künstler Manfred Gollowitsch, und der langjährig gemeinsamen Leitung des Talkstein-Bildhauerworkshops ist auch die Arbeit mt Stein zu einem zweiten künstlerischen Standbein geworden, wovon einige Arbeiten im öffentlichen Raum zeugen.
Er betreibt ein Atelier in Graz, in dem neben skulpturalen Arbeiten auch Designmöbel und Lampen gefertigt werden.
Eindrücke vom Workshop 2024.
Treffpunkt
Treffpunkt 10:00
Talksteinbruch am Rabenwald
Preis Information
380 €
Materialbeitrag
Für den Talkstein sowie die Bereitstellung des entsprechenden Werkzeuges durch den Kursleiter, werden je nach Größe des Steines ca. 50 € vor Ort eingehoben.
Details zum Anbieter
Der Verein Styrian Summer Art veranstaltet seit 2007 Kunstkurse im Naturpark Pöllauertal sowie Kunstveranstaltungen in der Region. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Künstler:innen der Region, aus Österreich und dem benachbarten Ausland bieten die Veranstaltungen Gästen und Einheimischen Gelegenheit eigene künstlerische Fertigkeiten zu erwerben und zu erweitern sowie zeitgenössische Kunst aus verschiedenen Kunstsparten zu erleben. Styrian Summer Art bietet wieder ein tolles Programm, hier können sie viel Neues in Kunstworkshops erlernen oder verfeinern.
Entdecke das Styrian Summer Art farben.formen.festival und lebe deine Kreativität und künstlerische Leidenschaft aus.
Datum und Zeit
- 26. September - 28. September 2025
- Freitag - Beginn 10:00 Uhr
Kontakt Veranstalter
Adresse des Veranstalters
- Styrian Summer Art Schloss 1, 8225 Pöllau bei Hartberg
- +43 664 5404289
- Website
Adresse des Standortes
- Styrian Summer Art Schloss 1, 8225 Pöllau bei Hartberg
- +43 664 5404289
- Website