Styrian Summer Art: Camera Acting

Pöllau bei Hartberg

Details zum Angebot

Dieser spannende Praxis-Workshop ist für alle, die Kameraerfahrung sammeln wollen: von talentierten Laien, über Theaterschauspieler:innen bis zu Kompars:innen, die gerne für eine Sprechrolle trainieren möchten. Interessant ist der Workshop aber auch für ausgebildete Schauspieler:innen, die eine aktuelle Demo-Szene brauchen.

Der erfahrene TV-Regisseur Rainer Hackstock (u.a. 25 Folgen der ORF/ZDF Erfolgsserie SOKO Kitzbühel), erklärt nicht nur die Arbeit am Filmset, es werden auch mehrere Demoszenen vorbereitet und gedreht.
Bei einer Einführung ins Schauspiel vor der Kamera werden neben praktischen Übungen auch viele Fragen beantwortet: Wann wirkt es echt? Was sieht die Kamera? Wie soll ich sprechen? Was machen die Augen? Was ist ein Achsensprung? 
Anschließend werden 2er-Szenen vorbereitet, geprobt und gedreht. Dabei fungieren diejenigen, die nicht als Hauptakteure agieren, im Hintergrund als Komparsen und werden auch für Teamfunktionen (Tonassistent, Requisiten, Continuity) eingesetzt.

Am Kursende hat jede/r Teilnehmer:in bei mindestens einem Clip mitgewirkt. Das Rohmaterial wird den Teilnehmern:innen zur Verfügung gestellt.
Auf Wunsch kann der Schnitt auch hochprofessionell von Rainer Hackstock mit Musik, Geräuschen und feinen Farbabstimmungen erledigt werden. Dies ist aber extra mit ihm abzurechnen.
Beispiele für Democlips: www.rainerhackstock.com/camera-acting.

Zielgruppe: Menschen mit Schauspiel-Background, aber auch für diejenigen, die ohne große Vorerfahrung ihr Talent schon immer mal unter Beweis stellen wollten, aber nie Gelegenheit dazu hatten. Jugendliche ab 13 Jahren.

Detaillierte Informationen zum Workshop, präsentiert von Rainer Hackstock:

https://www.youtube.com/watch?v=bBFxdB1Bw4U

Bitte mitbringen:

SSD Festplatte min. 500 GB

https://www.styriansummerart.at/de/kunstworkshops/2025/camera-acting-amp-demo-szene-mit-tv-regisseur-rainer-hackstock

Rainer Hackstock
1990 Mag Art / Wiener Filmakademie in den Fächern Produktion & Kamera
1992 Master of Arts Regent University in Virginia Beach Virginia/USA in den Fächern Regie & Drehbuch 
Nach diversen Assistententätigkeiten folgte 1993 Wildtiere und wir 3 x 45 Doku (ORF) RegieDanach div. Drehbücher für Kommissar Rex, Schlosshotel Orth, Schnell ermittelt, Die Lottosieger
2001 Mahlzeit, die Fernsehshow (Regie)
2004 - 2006 Tom Turbo (Regie)
2010-2012 Der Schlunz-Die Serie (Regie)
2014-2020 SOKO Kitzbühel (Regie)
2021-2023 Aktenzeichen XY ungelöst (Regie)

www.rainerhackstock.com/showreel-shooting

Hier gibt es Eindrücke von der Atelierklasse 2024.

Treffpunkt

Naturpark Pöllauer Tal
Treffpunkt 9:00 Uhr vor dem Tourismusbüro Pöllau

Preis Information

550 €

Details zum Anbieter

Der Verein Styrian Summer Art veranstaltet seit 2007 Kunstkurse im Naturpark Pöllauertal sowie Kunstveranstaltungen in der Region. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Künstler:innen der Region, aus Österreich und dem benachbarten Ausland bieten die Veranstaltungen Gästen und Einheimischen Gelegenheit eigene künstlerische Fertigkeiten zu erwerben und zu erweitern sowie zeitgenössische Kunst aus verschiedenen Kunstsparten zu erleben. Styrian Summer Art bietet wieder ein tolles Programm, hier können sie viel Neues in  Kunstworkshops erlernen oder verfeinern.

Entdecke das Styrian Summer Art farben.formen.festival und lebe deine Kreativität und künstlerische Leidenschaft aus.

Datum und Zeit

  • 17. Juli - 20. Juli 2025
  • Donnerstag - Beginn 09:00 Uhr

Kontakt Veranstalter

Adresse des Veranstalters

Adresse des Standortes

Verfügbarkeitenkalender