Schaubergwerk & Mineralien Knappenberg und Puppenmuseum Helga Riedel
Top Ausflugsziel!
In Knappenberg präsentiert sich der drittgrößte Mineralienfundort der Welt in einer reichhaltigen und farbenprächtigen Mineralienschau. 2500 Jahre Bergbau kann man im Schaustollen und im Bergbaumuseum erleben. Ausdrucksvoll und lebendig stellen die Puppen der Klagenfurterin Helga Riedel Arbeit und Tradition der hiesigen Menschen dar. Nicht nur realitätsbezogene Szenen sondern auch Motive aus den Geschichten.
Führungen im Schaubergwerk um 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr
durchschnittliche Verweildauer: ca. 1 Stunde
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde
Eintrittspreise mit der Hüttenberg Card oder Einzelticket
Erwachsene: Hüttenberg Card € 19,- Einzelticket: € 15,-
Kinder bis 14 Jahre: Hüttenberg Card € 13,- Einzelticket: € 9,-
Gruppenmitglieder:Studenten, Lehrlinge, Pensionisten, Behinderte, Präsenzdiener: Hüttenberg Card: €15,-, Einzelticket: € 13,-
Schulklassen (pro Schüler): Hüttenberg Card: € 10,- , Einzelticket: € 8,-
Familienkarte (Kinder bis 14 J.): Hüttenberg Card: € 45,-, Einzelticket: € 30,-
Lingkor (Tibetischer Pilgerpfad): € 2,-
Mit der Wörthersee Pluscard:
Erwachsene € 16,– statt € 19,–
Kinder (bis 14 Jahre) € 10,– statt € 13,–
Gruppenmitglieder, Studenten, Lehrlinge, Senioren € 12,– statt € 15,–
Familienkarte (Kinder bis 14 Jahre) € 35,– statt € 45,–
*Die Museen sind getrennt voneinander an verschiedenen Tagen innerhalb der Saison besuchbar. Achtung Abrissstreifen!
Mit der Kärnten Card ist der Eintritt in alle Museen frei
Informationen erhalten Sie unter:
Schaubergwerk Knappenberg
9376 Knappenberg 32
Tel.: +43 (0)4263/8108-30
E-Mail: tourismus@huettenberg.at
www.huettenberg.at/museen-in-der-marktgemeinde-huettenberg/schaubergwerk-in-knappenberg-bei-huettenberg
Führungen während der Öffnungzeiten:
- um 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr
- Dauer ca. 1 Stunde
Für Gruppen ab 10 Personen bei Voranmeldung jederzeit möglich
durchschnittliche Verweildauer: ca. 1 Stunde
Kontakt
Knappenberg 33
9376 Knappenberg