Biomassehof und Naturwärme - Impression #1 | © Holzwelt Murau

Biomassehof und Naturwärme

St. Lambrecht

Eine Pionierleistung der regionalen Energiegewinnung steckt hinter der Naturwärme. Sie wurde von 14 Bauern aus St. Lambrecht und St. Blasen gemeinsam mit dem Benediktinerstift als Genossenschaft gegründet.

1993 gingen das Heizwerk und das Fernwärmenetz in Betrieb. 2011 erfolgte die Zertifizierung als Biomassehof. Zahlreiche Privatgebäude, das Stift St. Lambrecht, das Hotel Lambrechterhof und die Firma Austin Powder werden versorgt. Der Verkauf von Qualitätshackgut und Scheitholz bildet einen weiteren erfolgreichen Geschäftszweig.

Kontakt

Wärmeliefergemeinschaft St. Lambrecht reg. Gen. mbH
Michael Wallner
Hauptstraße 62
8813 St. Lambrecht

Wie wird es die Tage

St. Lambrecht (1023m)

morgens
sonnig
13°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
20°C
15%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
18°C
10%
10 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
sehr sonnig
15°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
24°C
20%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
50%
10 km/h
Bis über Mittag sonnig, im Laufe des Nachmittags steigende Schauerneigung.
20.07.2025
großteils bewölkt
14°C 26°C
21.07.2025
großteils bewölkt
14°C 24°C
22.07.2025
leicht bewölkt
13°C 23°C